19.06.2013 | Drachenboot-Fun

Drachenbootregatta Duisburg Fast alles von A wie Attention bis Z wie Zebra

Attention Go, hieß es wieder vom 14. bis 16 Juni in Duisburg.Bei besten Witterungsverhältnissen, trafen sich wieder Drachenbootmannschaften aus ganz Deutschland, und hatten jede Menge Spaß bei der 14. Drachenboot-Fun-Regatta im Innenhafen Duisburg. 178 Teams hatten sich wieder auf die Rennen vorbereitet und gingen gut gelaunt und kostümiert an den Start.

Fun-Challenge mit viel Phantasie: In der Pause starteten selbstgebaute Wasservehikel bei einem Wettbewerb um ein Fass König Pilsener.

Drachen unterwegs: Einen chinesischen Drachen konnten die Besucher bewundern. Dieser wurde traditionell von einer Mannschaft durch den Innenhafen getragen und sorgte für erstaunte Gesichter.

Entenrennen: Auch in diesem Jahr haben viele Zuschauer einen kleinen Plastik- Wasservogel auf die Reise geschickt, und für einen guten Zweck beim Entenrennen mitgemacht. Der Erlös ging an den Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte.

Fitness: Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms gab es Möglichkeiten an einem Fitness-Programm mit Zumba für jedermann, von der Tanzschule Leyla Jouvana, teilzunehmen.

Gute Stimmung: hierfür sorgten die Sportler mit ihren originellen Outfits und der Duisburger Musiker und Sänger Dagmar Albert Horn, der auf einem Fun-Floß live die Zuschauer mit dem Duisburg-Lied unterhielt.

Hervorragende Organisation: Hierfür herzlichen Dank an Dagmar Bungardt von der Fest-Organisation und Werner van Häfen von der Wanheimer Kanu Gilde und unseren Freunden von der DLRG.

Innenhafen Duisburg: Schöne alte Industrie-Kulisse mit Charme der modernen Eventgastronomie.

Jedes Jahr wieder: Viele Drachenboot Mannschaften kommen seit Jahren um an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Sie sind alle herzlich Willkommen.

StandUp Paddling Dieseneue Trendsportart konnte bei der Regatta ausprobiert werden und erfreute sich regen Zulaufs.

Zebra und der MSV: Im Rahmen der Fun Challenge startete ein Floß für den Meidericher Spielverein. Sogar eine Zebra-Figur wurde auf dem Floß transportiert. Die Mitglieder der Wanheimer Kanu-Gilde wollten hiermit auch ein Zeichen setzen und hoffen mit dem MSV auf den Erhalt der Lizenz für die 2. Liga. Duisburger halten zusammen.

Zurück zur Liste