Im am hochkarätigsten besetzten Rennen des Tages, dem Kajak-Einer der Herren über 5000m, behielt der 1000m-Bronzemedaillengewinner von London Max Hoff (Essen) wie in den beiden Vorjahren die Oberhand über den K2-Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele Andreas Ihle (Magdeburg). Bronze erkämpfte Robert Gleinert (Berlin). Max Hoff blickt damit auf insgesamt vier Titel bei den Meisterschaften auf dem Beetzsee zurück, die meisten von den Leistungsklasse-Athleten. Canadier-Olympiasieger Sebastian Brendel (Potsdam), der in den heutigen Langstreckenrennen nicht am Start war, siegte zwar insgesamt fünfmal bei den diesjährigen Titelkämpfen, davon zählen allerdings nur zwei Siege als Deutsche Meistertitel.
Ihren dritten Titel durfte Olympia-Starterin Silke Hörmann feiern. Sie gewann mit Maren Knebel im K2 der Damen über 500m vor dem Duo des Kanuverbandes Nordrhein-Westfalen mit Eef Haaze und Jennifer Klein. Langstreckenmeisterin im Einer wurde Natalie Langer (Oberhausen) vor Friederike Leue (Essen) und Isabel Friedt (Karlsruhe).
Im K2 der Herren über 5000m sicherten sich Niklas Kux und David Schmude (Essen) den Titel vor Mael Rengel und Benno Berberich (Kanuverband Nordrhein-Westfalen). Im Vierer-Rennen war die Renngemeinschaft des Kanuverbandes Hessen siegreich und Im C1 der Herren über 5000m verteidigte Matthias Ebhardt (Bochum) erfolgreich seinen Titel vom Vorjahr vor Chris Wend (Magdeburg).
Komplette Ergebnisse: www.lkvbbvserver1.de/Live
Text: H.-P. Wagner
