08.03.2010 | Drachenboot-Fun

HSP Seebären verteidigen Titel beim 3. Vorpommern-Indoorcup

Am vergangenen Samstag versammelten sich acht Mannschaften in der Anklamer Schwimmhalle um den Gewinner des 3. Vorpommern-Cup im Indoor-Drachenboot zu ermitteln.

Da in einer Schwimmhalle natürlich keine Rennen über mehrere hundert Meter möglich sind, beträgt die Renndistanz in einem Indoor-Drachenbootrennen nur ca. zwei Meter. Diese zwei Meter müssen allerdings in sehr intensiven Rennen schwer erkämpft werden, da immer zwei Mannschaften mit jeweils acht Personen in einem Boot sitzen und in entgegen gesetzte Richtungen paddeln. Es gilt also knapp zwei Tonnen Gewicht gegen den erbitterten Widerstand der gegnerischen Mannschaft zu bewegen.
In Anklam gab es ein kleines, aber hochkarätiges Starterfeld. Neben den Gastgebern, den Rettungsschwimmern der Anklamer Peenerobben und den Greifendrachen der HSG Uni Greifswald waren Schwarz-Weiß-Greifswald und drei Mannschaften aus Rostock angereist. Einmal die Hochschulsportler der Seebären und zwei Mannschaften der Pierknüppels vom SV Breitling. Zudem traten mit dem Team Lawine des Jahn-Gymnasiums aus Greifswald und den Peenerobben-Jugend zwei Jugendteams gegeneinander an.
Ausgetragen wurden die Rennen im Modus jeder-gegen-jeden. Da es nur kurze Erholungspausen zwischen den Rennen gab, spielte insbesondere im späteren Verlauf des Wettkampfes neben der Kraft auch die Kondition eine große Rolle. Nach insgesamt 28 Rennen in der Gruppenphase und zwei Finalläufen auf Grund von Punktegleichheit, konnten die Titelverteidiger HSP-Seebären aus Rostock den Pokal für den Gesamtsieg ungeschlagen entgegennehmen. Sie können nun auf eine beeindruckende Siegesserie zurückblicken, nachdem sie im Dezember auch schon den Gesamtsieg beim Greifswalder Indoorcup erkämpfen konnten. Der zweite Platz ging mit dem Team Pierknüppels & Special Friends ebenfalls nach Rostock, den dritten Platz erreichte Schwarz-Weiß-Greifswald. Die weiteren Platzierten waren Pierknüppels & Best Friends, Greifendrachen und die Peenerobben. Im Jugendcup gewann das Team Lawine vor dem Jugendteam der Peenerobben.
Zur Auflockerung während der Rennen gab es noch einen Spaßwettkampf im Schwimmen, hier zeigten die Rettungsschwimmer der Peenerobben ihr volles Potenzial und das Jugendteam gewann vor den erwachsenen Peenerobben.
Während beim Hauptwettkampf immer mindestens vier Frauen auf jeder Seite im Boot saßen, formierten sich nach den eigentlichen Rennen die Männer zu vier neuen Teams und nutzen die verbleibende Zeit, um noch einen Open-Wettkampf auszutragen. Hier konnte sich kein Team endgültig durchsetzen, den ersten Platz teilten sich Schwarz-Weiß 1 und 2 sowie die Rostocker-Knüppelbärchen vor den Greifinen.
Alle Teilnehmer genossen den kleinen aber feinen Wettkampf in familiärer Atmosphäre, der auch das Ende der Indoorcup-Saison in Mecklenburg-Vorpommern darstellte. Nun wird unter Drachenbootfahrern umso mehr auf ein baldiges Ende des Frostes und eisfreie Gewässer gehofft, um das geliebte Hobby wieder im Freien ausleben zu können.

Quelle: HSG Universität Greifswald e.V. und PSV Anklam
 

Zurück zur Liste