11.07.2009 | Kanu-Drachenboot

500 Meter Rennen bei den World Dragon Boat Club Crew Championships

Am zweiten Tag auf dem Taehwa River in Ulsan sah die Ergebnisliste fast genauso aus wie am Vortag. Preussen Drachen Potsdam gewinnen Gold in den Kategorien Masters Mixed und Masters Herren, OWL-United Silber bei den Masters Mixed.

Das gleiche bei den Senioren Damen: Korean Canoe Federation vor dem Chinese Taipei Dragon Boat Team und dem Wasabi Paddling Club.
Wie auch schon bei Senioren Mixed Rennen über die Kurzstrecke dominierte das Team Romi DC Hungary die Konkurrenz. Mit einem Abstand von fünf Sekunden gewann es mit einer Zeit von 2:15:78 verdient vor den Tigers of Vladivostok und der Japan Taisho University. Wieder die selbe Reihenfolge wie am Vortag.
Das Team Preussen Drachen startete ebenfalls in der Senioren Mixed Klasse und erkämpfte sich mit der Zeit von 2:26:16 einen vierten Platz vor der Hong Kong Canoe Union und dem Team Katana aus Japan.
Einzige Ausnahme blieb die Kategorie Senioren Herren: Die Korean Canoe Federation gewann in 2:19:96 knapp vor dem Team Festu-Vladivostok mit 2:20:42.
Weit Abgeschlagen auf Rang drei die Kyeong Nam Canoe Federation in der Zeit von 2:30:65.

Am frühen Abend gab es ein gemeinsames Celebration Dinner für sämtliche Teams, Schiedsrichter, Helfer und Offizielle. Nach den üblichen Reden, die wider erwarten sehr launig ausgefallen sind, eröffnete ICF Vizepräsident Shoken Narita das Buffet. Zuvor wurden Gastgeschenke ausgetauscht. ICF Präsident José Perurena López überreichte einen Silberteller mit dem Emblem des ICF und erhielt im Gegenzug aus den Händen des Bürgermeisters der Stadt Ulsan eine wertvolle Tonskulptur.
Nach dem gemeinsamen Essen mischten sich Sportler und Honoratioren, unter ihnen auch DKV-Ehrenpräsident Ulrich Feldhoff, bunt durcheinander. Gemeinsame Erinnerungsfotos wurden gemacht, Anstecknadeln und Shirts ausgetauscht. Wie in Asien üblich darf das Victory Zeichen natürlich auf keinem Foto fehlen.

Morgen wird als letzte Distanz der Titelkämpfe die 2.000 Meter Strecke gefahren. Zum ersten Mal bei dieser Weltmeisterschaft geht auch ein deutsches Senioren Damen Team an den Start. Die Frauen der Preussen Drachen und OWL-United fahren gemeinsam und vollen das Feld noch einmal kräftig aufmischen.

Zurück zur Liste