Zu dieser, damals ca. 8,5 km langen Strecke, kamen bereits neun Teams aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Veranstalter war wie schon im letzten Jahr der Jenaer Kanu- und Ruderverein e.V. Der Überraschungssieger war ein Team des USV Jena, die erst wenige Wochen vor dem Rennen ihr erstes Drachenboot übergeben bekommen hatten. Die positiven Reaktionen nach dem Rennen von allen Teilnehmern bestärkten, die Veranstaltung wieder anzubieten und weiter zu entwickeln. In diesem Jahr kamen 12 Teams an den Start. Besonders der Dresdner Drachenbootsport war mit sechs Teams sehr stark vertreten. Bei herrlichem Sonnenschein wurde mit einem Massenstart das Feld von Kloster auf einen 11,3 km langen Rundkurs geschickt. Bis zur ersten Wende nach ca. 1 km konnte sich kein Team absetzen. Durch mehr oder weniger geschickte Wendemanöver sortierte sich aus dem Teilnehmerkreis der Vorjahressieger Hanfrieds Drachen, die Elb Medow Masters und das Team Froschcotta zu einer Führungsgruppe heraus. Diesen Booten folgte eine Fünfergruppe mit den Teams Dragon Heart , Sonntagsfahrer, den RIESENdrachen, Dragon One und dem Veranstalterteam Draco Jenensis. Mit einem kleinen Abstand fuhren dann weitere Dresdner Teams, das Blue Wonder Team, die Dresdner Bulls, die LPG und die Dresdner Löwen and Friends den anspruchsvollen Rundkurs. Zwei weitere Wenden im Bereich der Staumauer und in Saalburg, ein spürbarer Wellengang und viele Positionskämpfe brachten noch viele Veränderungen in der Reihenfolge der Boote. Als erstes Team überquerten mit einer Fahrzeit von 54:16 wieder die Hanfriedsdrachen das Ziel. Mit einem Abstand von 30 Sekunden folgten die Elb Meadow Masters und mit weiteren 30 Sekunden Abstand überfuhr das Überraschungsteam Froschcotta Dresden die Ziellinie. Mit einem Positionskampf bis zur Ziellinie kam das letzte Team nach 1:02:05 im Kloster wieder an.
Mit der Siegerehrung vor der großen Kulisse des Stausees
endete das 2. Bleilochtalsperren-Langstreckenrennen. Einige
Teams blieben noch in der Region um gemeinsam den
Saisonausklang zu feiern. Der Sonntag bot nochmals die
Möglichkeit auf der größten Talsperre Deutschlands im
Drachenboot ohne Wettkampf- und Trainingsstress genussvoll zu
paddeln.
Die Neuauflage des Langstreckenrennens auf der
Bleilochtalsperre ist für den 08.10.2011 geplant.
Von: Uwe Koch (Jenaer Kanu- und Ruderverein e.V.)
Weitere Infos: www.drachenboot-bleiloch.de.vu
Ergebnisse:
1. Hanfrieds Drachen USV Jena in 54:16 min
2. Elb Meadow Masters WSV Am Blauen Wunder in 54:47 min
3. Froschcotta Dresden ESV Dresden in 55:12 min
4. RIESENdrachen Sportclub Riesa in 55:20 min
5. Dragon Heart WSC Friedersdorf in 55:37 min
6. Draco Jenensis JKRV in 56:40 min
7. RVD Dragon One Rudervereinigung Dessau e.V. in 57:45
min
8. Sonntagsfahrer WSC Friedersdorf in 58:49 min
9. Blue Wonder Dragons WSV Am Blauen Wunder in 1:00:12
min
10. Dresdner Bulls Verein Kanusport Dresden in 1:01:20
min
11. LPG WSV Am Blauen Wunder in 1:01:53 min
12. Dresdner Löwen and Friends Dresdner Löwen in 1:02:05
min