Im Rahmen eines Empfangs im Gästecasino des Verteidigungsministeriums am 2. Dienstsitz in Berlin würdigte Minister de Maizière die Leistungen der mehr als 115 anwesenden Sportsoldaten.
An den diesjährigen Olympischen Sommerspielen in London haben 115 Spitzensportler der Bundeswehr (74 Männer und 41 Frauen) teilgenommen. Damit waren knapp ein Drittel der deutschen Olympiateilnehmer Bundeswehrangehörige.
Dazu gehören auch die fünf Slalom-Kanuten Jasmin Schornberg, Hannes Aigner, Sideris Tasiadis, David Schröder, Frank Henze und die acht Kanu-Rennsportler Tina Dietze, Katrin Wagner-Augustin, Silke Hörmann, Ronald Rauhe, Jonas Ems, Andreas Ihle, Marcus Groß und Tim Wieskötter des Olympiateams von London 2012.
Die Bundeswehr fördert bis zu 744 deutsche Spitzensportlerinnen und -sportler in 15 Sportfördergruppen der Bundeswehr. Darüber hinaus stehen rund 40 Dienstposten für das notwendige Führungs- und Stammpersonal in den Sportfördergruppen zur Verfügung.
Bild: Ehrung Stabsunteroffizier (FA) Tina Dietze, Kanu Rennsport, Verteidigunsminister Thomas de Maizière und Stabsunteroffizier Julius Brink, Beachvolleyball. ©Bundeswehr/Rütters
Quelle: www.bmvg.de
