16.05.2014 | Kanu-Marathon

Kanu-Marathon: Ausdauer-Athleten streiten in München um Meisterehren

Der Münchener Regattakurs ist an diesem Wochenende Schauplatz der diesjährigen Deutschen Kanu-Marathonmeisterschaften. Auf der Olympiastrecke von 1972 kämpfen am Samstag und Sonntag die ausdauerndsten Rennkanuten unseres Landes um nationale Titelehren.
Den Sieg erneut im Visier: M. Rengel/B. Berberich
Die Organisatoren verzeichnen insgesamt 173 Meldungen aus 49 Vereinen. Darunter sind auch die Vorjahressieger Klaus Gieres (Saarbrücken) im K1 sowie Maël Rengel und Benno Berberich (München) im K2 der Herren-Leistungsklasse. Ebenso gehen mit Matthias Ebhardt (Bochum) im C1 sowie mit Christian Wittig und Christian Hauke (Mannheim) im C2 die Vorjahressieger in der Canadier-Leistungsklasse an den Start. Sie müssen den 4,4 Kilometer langen Rundkurs insgesamt sechs- bzw. fünfmal bewältigen und dabei mehrmals die Portage unmittelbar vor der Tribüne bewältigen. Den Anfang machen am Samstag um 9.30 Uhr die Herren-Junioren im K1 über die Strecke von 22,3 Kilometern. Ab 13 Uhr finden am Samstag die Rennen in den Einerdisziplinen der Leistungsklasse über knapp 32 (Kajak-Herren) bzw. 27,5 Kilometer (Kajak-Damen, Canadier) statt. Am Sonntagmorgen ab 9.00 Uhr folgen dann die Entscheidungen der Leistungsklasse in den Zweierdisziplinen.

Text: H.-P. Wagner
Zurück zur Liste