Präsident Thomas Konietzko konnte sich zusammen mit zwei
weiteren Protagonisten, dem dreifachen Olympiasieger Andreas
Dittmer und dem Präsidenten des Hamburger Kanu-Verbandes
Reinhard Ranke der Pressekonferenz über ein großes Medienecho
freuen. „An der tollen Medienpräsenz erkennt man, dass unser
Sport, der Verband und unsere Jubiläum etwas Besonderes ist und
das nicht nur für Hamburg“, so Konietzko. „Ich selbst bin sehr
stolz genau zu diesem Datum Präsident des erfolgreichsten
deutschen Sommersportverbandes zu sein.“
Nach
einem historischen Rückblick des Verbandes durch Konietzko von
der Gründung ab folgte ein Überblick zur aktuellen Entwicklung
des Kanusports und des Verbandes: „Unser Verband blickt auf
eine einmalige Erfolgsgeschichte zurück“, so Konietzko. „Am
liebsten darf es für uns so weitergehen. Wichtig ist natürlich,
dass wir als Verband weiterhin wachsen. Mit ein wenig Glück
können wir genau zum Jubiläum unser 120.000 Mitglied im Verband
begrüßen.“
Andreas Dittmer, der schnellste Canadierfahrer des vergangenen
Jahrzehnts, gab vor den Vertretern der Medien nicht nur seine
schönsten Paddelerfahrungen zum Besten, sondern zeigte auch,
wie sich der Sport weiter entwickeln muss: „Wichtig ist es für
den Kanusport, im Gedächtnis der Menschen zu bleiben, sodass
wir nicht nur alle vier Jahre bei den Olympischen Spielen
interessant sind. Ich erinnere mich dabei gerne an meinen
eigenen schönsten olympischen Moment, als mir meine Schwester
Anja nach meinem Sieg bei den Spielen 2000 in Sydney ins Wasser
sprang und mir schwimmend die Deutschlandfahne brachte. Ich
glaube, das ist den Menschen in Erinnerung geblieben und war
eine gute Werbung für den Kanusport.“
Der
Präsident des Hamburger Kanu-Verbandes Reinhard Ranke, der auch
die Organisation der Jubiläumswoche übernommen hat, stellte
anschließend das umfangreiche Programm zwischen dem 18. und 27.
April vor: „Innerhalb der gesamten Woche wird es Kanufahrten in
und um Hamburg geben. Höhepunkt des Fahrtenprogramms ist die
Sternfahrt am 26. April“, so Ranke. „Es werden sich 24
Hamburger Kanu-Vereine beteiligen und mit ca. 300 Teilnehmern
von ihren jeweiligen Bootshäusern zum zentralen Treffpunkt auf
der Binnenalster paddeln. Es wird sicherlich ein großartiges
Bild, wenn alle Kanuten dann auf der Alster
zusammentreffen.“
Weitere Informationen unter 100jahre.deutscherkanuverband.de
