Aufgabengebiete:
- Planung, Durchführung und Auswertung des Stützpunkttrainings der Bundes- und Nachwuchskader am Standort Leipzig
- Ausarbeitung individueller Trainingspläne für die ihm zugeordneten Athleten
- Koordination der trainingsbegleitenden Maßnahmen
- Sicherstellung der DKV-Trainingsprotokollierung der betreuten Athleten
- Disziplinspezifische Betreuung nach Anforderung des DKV bzw. SKV bei zentralen Lehrgangs- und Wettkampfmaßnahmen
- sportfachliche Beratung und Betreuung der sportbetonten Schulen in Leipzig, an denen Kanu-Rennsport vertreten ist.
- Mitarbeit bei der Aus- und Fortbildung
Vorausgesetzt werden:
- Ausbildung als A/B-Trainer oder Diplomtrainer
- Kompetenz in sportwissenschaftlichen Fragen
- sportfachliche Kompetenz hinsichtlich der Strukturen und Systeme im Leistungssport, insbesondere im Kanu-Rennsport
- Soziale Kompetenz und hohe Bereitschaft zur Teamarbeit mit Trainern und Sportlern
- Fähigkeit und Bereitschaft zur zukunftsorientierten Arbeit und Entwicklung
- Kontaktfreude, Engagement, flexible Arbeitszeitgestaltung
Die Anstellung orientiert sich am laufenden Olympiazyklus
und ist zunächst bis 31. 3. 2013 befristet.
Der Dienstort ist der Bundesstützpunkt Kanu-Rennsport in
Leipzig.
Ihre ausführliche Bewerbung mit Foto, Zeugniskopien,
Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen senden Sie bitte bis
spätestens 24. 11. 2010 an den
Olympiastützpunkt Leipzig
Herrn Dr. Nowack
Am Sportforum 10
04105 Leipzig