23.06.2009 | Kanu-Freestyle

Freestyle in Bratislava

Circa 20 Kilometer südlich der slowakischen Hauptstadt Bratislava liegt wohl eine der besten künstlichen Wildwasserstrecken in Europa. Am Wochenende fand hier der zweite lauf des Freestyle Euro Cup statt.
Jakob Ehrl gewinnt im K1JM

Nach Plattling versammelte sich der europäische Freestyle Circus in Čunovo (SK) nahe Bratislava. Leider fanden sich nicht so viele Fahrer wie in den letzten Jahren an der Wildwasserstrecke ein. Der Wettkampfspot, der viele Teilnehmer an den World Cup in Prag errinnerte fand nicht bei allen Sportlern Zuneigung. Doch die Locals, allen voran Peter Csonka zeigten was in der kleinen, flachen Walze möglich ist. Er verpasste mehr mals nur knapp die 1000 Punkte Marke.

Bei den Vorläufen der Junioren dominierte der Pole Bartosz Czervinski. Er verwies Mitfavoriten Jakob Ehrl (GER) und Maxime Renault (FR) auf die weiteren Plätze. Unter die fünf Finalisten kämpften sich auch die beiden jungen Österreicher David Bettinger und Max Rettenbacher. Doch im Finale konnten sie mit der Spitze nicht mithalten. Dort gab es einen erbitterten Dreikampf mit einem Top-Score Move nach dem andrem. Am Ende konnte sich Plattling Sieger Jakob Ehrl aus Deutschland durchsetzen. Der führende aus den Vorläufen, Bartosz Czervinski (PL) musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben, vor Maxime Renault. Jakob Ehrl führt im EuroCup nun mit zwei Siegen vor Maxime Renault und Bartosz Czervinski.

Results K1JM
1. Ehrl Jakob (GER)
2. Bartosz Czervinski (PL)
3. Renault Maxime (FR)

Die Damen starteten in zwei Heats. Die einzige deutsche Ingrid Schlott verpasste mit dem sechstem Platz nur knapp das Finale. Die Vorläufe dominierte Lenka Borovičková (CZ), vor Local und Favoritin Nina Halasova (SK). Die zeigte jedoch im Finale, dass sie gut mit dem Spot zurecht kam und holte sich den Sieg. Lenka Borovičková musste sich nicht nur Halasova geschlagen geben, sondern auch noch der Russin Ekaterina Kulkova.

Results K1W
1. Nina Halašová (SK)
2. Ekaterina Kulkova (RU)
3. Lenka Borovičková (CZ)

In der Königsklasse, den K1 Herren ging Peter Csonka klar als Favorit ins Rennen. Mit Phoenix, McNasty und Tricky Woo, jeweils auf beiden Seiten, sicherte er sich in jeder Runde den ersten Platz. Allerdings wurde es auf den weiteren Plätzen spannend. Am Ende konnte sich James Bebbington (GBR), mit seinem laminiertem Gui-Gui Kajak auf dem zweiten Platz behaupten. Thomas Hinkel (GER) fand sich nach dem Halbfinale auf dem dritten Platz wieder und schloss bis dato an seine Leistung von Plattling an (3. Platz) Im Finale fiel er jedoch wieder um zwei Plätze zurück. Zweiter deutscher, Seppi Strohmeier verpasste das Finale denkbar knapp. Damit liegen die beiden deutschen Strohmeier und Hinkel, in der EuroCup Gesamtwertung zusammen auf Platz zwei hinter Peter Csonka.

Results K1M
1. Peter Csonka (SK)
2. James Bebbington (GBR)
3. Ján Špindler (CZ)

Bei den C1 Fahrern siegte der Tscheche Lukáš Červinka (CZ) vor seinem Landsmann Jan Liška und Local Vladimír Cako (SK)

Results C1 unisex
1. Lukáš Červinka (CZ)
2. Jan Liška (CZ)
3. Vladimír Cako (SK)

Ergebnissliste EC#2

EuroCup Tabelle

verfasst von: Thomas Hinkel (www.playboaters.de)
Fotos: Sandra Sebelin/Thomas Rettenbacher

Zurück zur Liste