Bereits seit Donnerstag waren die Mitglieder des Kanu-Clubs Homberg Gerdt damit beschäftigt das ganze Equipment zusammenzustellen. Mit Anhängern und einem, von einem Sponsor bereitgestellten, LKW ging es dann zum Toeppersee. Ein enormer Aufwand und eine logistische Herausforderung, bei der alle Clubmitglieder, ob Paddler oder Drachenbootler, jung oder alt mit anpackten. Aus dem Gelände der Freizeit- und Wasserskianlage Toeppersee entstand bis Freitagabend eine eigene kleine Regattabahn mit Versorgungszelt, Start und Ziel, Infostand, Regattaleitung und einem Bereich für das Marshalling. Zwei Steganlagen wurden montiert, die Bojen für die Regattastrecke gesetzt und eine kameraüberwachte, elektronische Zeitnahme installiert. Doch eine Frage blieb offen. Wie würde das Wetter am Samstag werden?
Der Wettergott hatte ein Einsehen, es blieb trocken und
zwischendurch schien sogar die Sonne.
Um 9:00 Uhr wurde die Regatta feierlich eröffnet. 48 Team aus
ganz NRW und ein Team aus dem belgischen Lier fanden an diesem
Tag den Weg zum „Toepper“. Pünktlich um 10:00 Uhr startete das
erste Rennen. Alle Teams mussten zunächst zwei Vorläufe
bestreiten. Die Zeiten wurden ausgewertet und erst danach
folgte die Einteilung in fünf verschiedene Cups. So war
gewährleistet, dass die Teams, die leistungsmäßig
zusammengehören, auch in den Finalläufen aufeinander trafen.
Obwohl auch beim Toeppersee-Drachenboot-Festival der Spaß am
Drachenbootsport an erster Stelle steht, legt der Kanu-Club
Homberg Gerdt viel Wert auf die sportliche Ausrichtung. So
trafen in den beiden FUN-Cups, wie zu erwarten war,
Neueinsteiger und Teams mit wenig Fahrpraxis aufeinander. Das
änderte sich in den beiden ausgetragenen FUN-Sport-Cups. Es war
offensichtlich, dass die Mannschaften im Vorfeld wohl kräftig
trainiert hatten. In den Finalläufen wurde verbissen um jeden
Meter gekämpft. Drachenbootsport auf höchstem Niveau lieferten
sich die Teilnehmer des RUN-Cups. Ca. 3.000 Zuschauer
verfolgten die Kopf-an-Kopf-Rennen vom Start bis ins Ziel und
feuerten die Teilnehmer lautstark an.
Im Anschluss an die Wettkämpfe gab es wie in jedem Jahr eine
zünftige Regattaparty mit großer Siegerehrung. Bis in die Nacht
sorgte das DJ-Team „CrazyKaos“ für super Stimmung und es wurde
kräftig gefeiert. Für die Teilnehmer war aber eines schon klar:
„Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.“ Alles in Allem war es
für Teilnehmer und Veranstalter eine rundum gelungene
Veranstaltung.
Darum wird es auch im nächsten Jahr wieder heißen: „Auf zum
Toepper“.
Die Regatta 2012 findet voraussichtlich am 05.05 oder
12.05.2012 statt. Bewerbungen auf freie Startplätzte per Mail
an kchg-drachenboot@t-online.de
oder Tel.: 0170 4466909.
Infos zur Regatta und der Drachenbootabteilung des Kanu-Club
Homberg Gerdt gibt es unter http://www.kchg-samurais.de/.
Der KCHG bietet ganzjährig Drachenboot-Schnupperkurse für
Anfänger, Fortgeschrittene oder sportlich Motivierte an.