Wie auch letztes Jahr trafen sich die Vereine beider Gruppen zum großen Spieltag in Berlin. Bei wolkenlosem Sonnenschein versuchten die 12 Bundesligateams eine möglichst gute Ausgangsposition für die Rückrunde zu erspielen. In Partien, deren Ausgang in einigen Fällen überraschend war, schafften es vor allem die Mannschaften der Gruppe A zu punkten. Ein Blick auf die Tabelle unterstreicht das schwache Abschneiden der Ost-Gruppe (B). So sind nach Abschluss der Hinrunde auf den ersten drei Plätzen nur Teams der West-Gruppe (A) zu finden und die Plätze 11 und 12 sind durch die Vereine C.C. Barsinghausen und VK Berlin belegt, welche beide zur Gruppe B gehören. Lediglich der Göttinger PC (Gruppe B) war in vier Spielen siegreich und hält mit lediglich drei Punkten Rückstand Anschluss an die Tabellenspitze
Aus Sicht der Gruppe B ebenfalls erfreulich, dass der ESV Cottbus durch zwei Siege den achten und letzten Playoff-Platz verteidigen kann. Für die Teams auf den Plätzen 10 bis 12 wird es immer schwieriger den Tabellenkeller und die damit verbundenen Playdowns zu verlassen. Der WSV de Wittsee (Platz 9) hält mit einem Rückstand von zwei Zählern Anschluss und hat noch eine gute Chance die Jungs aus Cottbus von Platz 8 zu verdrängen.
Die Rückrunde der Kanupolo-Bundesliga der Herren beginnt mit zwei kleinen Spieltagen am 10. und 11. Juli 2010. An den Spielorten Göttingen und Liblar werden die Mannschaften versuchen innerhalb ihrer Gruppen weitere Punkte zu sammeln. Zeigleich mit dem Spieltag der Gruppe B in Göttingen finden auch die Spiele der Rückrunde in der Damen-Bundesliga statt.
Kanupolo-Bundesliga der Herren: Tabelle (Stand: 6. Juni 2010)
Platz |
Mannschaft |
Gr. |
Spiele |
G |
V |
U |
Tore
|
Torverhältnis |
Punkte |
||
1. |
WSF Liblar |
A |
11 |
9 |
2 |
0 |
48 |
: |
22 |
26 |
27 |
2. |
KRM Essen |
A |
11 |
8 |
2 |
1 |
55 |
: |
19 |
36 |
25 |
3. |
I. Meidericher KC |
A |
11 |
7 |
2 |
2 |
48 |
: |
23 |
25 |
23 |
4. |
Göttinger PC |
B |
11 |
7 |
3 |
1 |
38 |
: |
30 |
8 |
22 |
5. |
KC Wetter |
A |
11 |
7 |
4 |
0 |
48 |
: |
34 |
14 |
21 |
6. |
KCNW Berlin |
B |
11 |
7 |
4 |
0 |
33 |
: |
20 |
13 |
21 |
7. |
BWS Hamburg |
B |
11 |
6 |
3 |
2 |
22 |
: |
25 |
-3 |
20 |
8. |
ESV Cottbus |
B |
11 |
4 |
7 |
0 |
22 |
: |
35 |
-13 |
12 |
9. |
WSV de Wittsee |
A |
11 |
3 |
7 |
1 |
30 |
: |
55 |
-25 |
10 |
10. |
KGW Essen |
A |
11 |
2 |
8 |
1 |
17 |
: |
43 |
-26 |
7 |
11. |
VK Berlin |
B |
11 |
1 |
8 |
2 |
16 |
: |
29 |
-13 |
5 |
12. |
C.C.Barsinghausen |
B |
11 |
0 |
11 |
0 |
18 |
: |
60 |
-42 |
0 |
Von Sebastian Bonk (Text) und Hartmut Bonk (Fotos)