19.01.2010 | Kanu-Wildwasserennsport

Novum beim Wintercup 2 in Venlo

Zum zweiten Mal in diesem Winter traf sich die Kanu-Elite zum gemeinschaftlichen Training auf der Maas in Venlo. 53 Teilnehmer aus Deutschland und den Niederlanden boten großen Sport in Abfahrtsbooten und Rennbooten.

Bei angenehmen Temperaturen um den Gefrierpunkt und einigen Schneeresten am Ufer ließ es sich der ehemalige Wildwasserweltmeister und amtierende Rennsportweltmeister Max Hoff nicht nehmen beim Trainingslauf auf der Maas zu starten. Gleich am Start gönnte er sich einen kleinen Spaß, indem er einfach das Startkommando übernahm und die nervösen Sportler dadurch zum ersten Fehlstart in der Geschichte des Wintercups führte.

Nachdem das halbe Teilnehmerfeld bereits nach dem Countdown von Max versuchte, sich die besten Ausgangspositionen für die 15 km lange Strecke zu verschaffen, signalisierte der Starter allen einen Fehlstart und das gesamte Feld musste sich erneut in die Startposition begeben. Nach dem geglückten zweiten Startversuch setzte sich Max Hoff direkt an die Spitze des Feldes und ließ sich dort auch auf den gesamten drei Runden stromauf und stromab der Maas nicht mehr verdrängen. Er gewann in einer Zeit von 1:07:22. Ein packendes Duell lieferten sich hinter ihm der ehemalige Weltmeister Lutz Liwowski im K1 und die Juniorenweltmeister Björn Beerschwenger und Franz Bodewig im K2. Schon nach der ersten Runde konnte sich Liwowski einen kleinen Vorsprung erpaddeln und ihn dann auch bis zum Ziel (1:08:43) halten. Der K2 Beerschwenger-Bodewig, Gewinner des ersten Wintercuplaufes auf der Sieg, kamen somit als dritte in einer Zeit von 1:09:04 ins Ziel gefolgt von Joep van Bakel und Sebastian Verhoef.

Bester Sportler im Abfahrtsboot wurde der Niederländer Sebastian Verhaagh auf Platz 9, der lange Zeit auf der Welle  von Niels Verhoef und Stephan Stiefenhöfer mithalten konnte. Stiefenhöfer verlor nach der ersten Runde sein Steuer und hatte im weiteren Verlauf Mühe sein Boot auf Kurs zu halten und musste schnell von den beiden Anderen ablassen. Er kam aber dennoch als 10ter ins Ziel. 

Bei den Schülern gewann Roman Wirtz auf der verkürzten 3,6 km langen Strecke vor Timon Lutz und Ruven Christopher.

Beim letzten Wintercup am 06.02.2010 auf dem Rhein geht es dann um den Sieg in der Gesamtwertung und die damit verbundenen begehrten Preisgelder.

Treffpunkt zum 3. Wintercup am 06.02.2010 um 10:00 Uhr beim RKC Köln.

 alle Infos auch auf www.wintercup.net

Zurück zur Liste