Geboten wird ein umfangreiches Programm für Jung und Alt auf
dem Wasser und an Land. Die Drachenbootteams bereiten sich
bereits seit Wochen durch intensives Training auf das
sportliche Großereignis vor. Dann erklingen die Trommelschläge
entlang der Mindener Weserpromenade, wenn die 20 Paddler ihre
Paddel im Takt ins Wasser stechen und die Drachenboote durch
das Weserwasser schießen. Mitte Juni heißt es beim
größten
Drachenbootfestival in Ostwestfalen und weit darüber hinaus
wieder: Are You Ready! – Attention! – Go!
Traditionell eröffnen am Freitag Schulklassen aus ganz OWL um
9 Uhr mit dem Schul-Cup den WDC auf der 300 Meter Kurzstrecke.
Dazu macht ein tolles Rahmenprogramm mit Schulbands,
Kletterfelsen und Hüpfburg den Tag nicht nur für die
wetteifernden Schüler zu einem Erlebnis. Ab 18 Uhr starten die
Rennen auf der Langstrecke über 2000 Meter mit Teams in den
Klassen Mixed, Open, Damen und Jugend als
Verfolgungsrennen. Vom Start oberhalb des KSG-Bootshauses geht
es stromabwärts bis zur Weserbrücke. Dort wird gewendet. Der
Rückweg stromaufwärts bis zurück ins Ziel kurz vor dem
Bootshaus fordert von den Paddlern vollen Einsatz. Ab 20 Uhr
beendet die Welcome-Party den ersten Regattatag.
Am Samstag ab 8 Uhr und am Sonntag ab 9 Uhr werden die
Kurzstreckenrennen über etwa 300 Meter Fließgewässer im
direkten Wettkampf gegeneinander ausgetragen. Hier sind die
Sprintfähigkeiten der Paddler gefordert. Gestartet wird in den
Klassen Mixed, Open und Damen. Bereits zum vierten Mal tragen
die in den Betriebsportverbänden organisierten Drachenbootteams
ihre 4. Offene Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft im
Rahmen des WDC aus. Am Samstag ab 14 Uhr werden im gesondert
ausgetragenen Medien-Cup Vertreter aus Politik, Wirtschaft,
Sport und Presse zum Wettstreit erwartet. Die zugehörige
Siegerehrung findet direkt im Anschluss an die Rennen statt. Am
Sonntag werden zusätzlich Kinder-, Schüler- und Jugend Teams an
den Wettkämpfen auf dem Wasser antreten. Am späten
Sonntagnachmittag wird das Regattawochenende mit der großen
Siegerehrung beendet.
Neu in diesem Jahr ist die große „Open Air-Party am Fluss“ auf
dem Vorplatz des KSG-Bootshauses am Samstagabend ab 21 Uhr. Aus
der lokalen Partyszene bekannte Kult-DJs werden dem Partyvolk
unter dem Motto „Party, Cocktails & Sound“ ordentlich
einheizen. Hierzu sind Gäste herzlich willkommen.
Auch für den 16. Mindener Weserdrachen-Cup hat Vorsitzender
Achim Riemekasten von der ausrichtenden Kanusportgemeinschaft
der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Minden e.V. wieder namhafte
Schirmherren für dieses sportliche Großereignis gewinnen
können. Für die Jüngsten wird das Spielmobil des
Freizeitmitarbeiterclubs mit Schmink- und Mitmachaktionen
bereitstehen. Die Samba-Bateria wird Sportler und Zuschauer
wieder lautstark anfeuern. Am gesamten Wochenende spielen
lokale Bands. Für das leibliche Wohl ist wie immer an allen
Tagen ausreichend gesorgt.
Ausschreibung/Anmeldung und weitere Informationen http://www.weserdrachen-cup.de/weserdrachen-cup