Das Trainingspensum, das mittlerweile am Bootshaus vom Ruderclub Fürstenwalde absolviert wird, ist schon immens. Bis zu drei Boote sind gleichzeitig auf dem Wasser und das von 17:00 Uhr bis zum Sonnenuntergang. Dabei wird sehr ambitioniert trainiert. So hat das Team der Hawlinger, das schon seit Jahren aktiv ist, mit dem HAWLE e.V. einen eigenständigen Drachenbootverein geschaffen. Auch neue Mannschaften, die sich nur einmal im Jahr aus Spaß ins Drachenboot setzen, sind dabei. Teams wie das Loveboat, die Flybeuter oder Nachbarn & Friends nehmen die 250 Meter ohne großes Trainingspensum vor allem mit viel Spaß und guter Laune in Angriff. Renommierte Konkurrenz kommt in diesem Jahr aus Warschau, Stettin, Rostock und Berlin, wobei die polnischen Sportfreunde erst am Samstag anreisen, da das EM-Eröffnungsspiel absolute Priorität in ihrem Heimatland hat. Beim mittlerweile 4. Nachtrennen am 08.06.2012 gehen zwölf Teams auf die ca. 2.300 Meter lange Strecke. Gefahren wird in drei Blöcken mit je vier Booten von 22:00 bis 23:45 Uhr. Ebenfalls am Freitag von 11 Uhr bis ca. 15 Uhr gehen elf Schülermannschaften in drei Altersklassen auf die Jagd nach den Pokalen. Als Preise gibt es hier Eintrittskarten für die Veranstaltung „Rock für den Wald“. Neben fünf Fürstenwalder Mannschaften haben verschiedene Potsdamer Schulen gemeldet.
Am Samstagabend wird dann nach der Siegerehrung gegen 19:30 Uhr auch entsprechend gefeiert. Mit der Band “Undercover“ werden die Drachenbootfahrer genauso engagiert feiern, wie sie in den rund 40 Rennen um jeden Zentimeter und jede Zehntelsekunde gekämpft haben.
Zuschauer sind natürlich gern gesehen. Für das leibliche Wohl direkt an der Regattastrecke ist gesorgt. Der Südclub bietet ein Bastelprogramm rund um das Thema Drachen an.
Ulf Andres, BSG Pneumant Fürstenwalde e.V. , Telefon 0172
3795108,
Infos unter www.pneumantdragon.de, insbesondere im
Forum, Bereich Presse.