Nutzen Sie die letzten Gelegenheiten das atemberaubende Programm über spannende Abenteuer, faszinierende Naturbilder und grossem Sport zu erleben. Ein bedeutender Teil der Filme wurde mit einer digitalen Kinokamera gedreht. Übrigens mit der gleichen Kamera wurden zahlreiche Hollywood Production realisier, z.B. der "Kleine Hobbit". Lassen Sie es sich nicht entgehen auf Grossleinwand in Bihlerdorf, Villingen-Schwennigen oder Schmerikon in der Schweiz Olaf Obsommer zu lauschen, wenn er aus dem Nähkästchen plaudert.
Termine:
- Mittwoch 20. März 20:00
Das Schiff - Bihlerdorf im Allgäu
Illerstrasse 26. D-87544 Bihlerdorf
- Donnerstag 21. März 20:00
Sport Kuster - Schmerikon Schweiz
www.kustersport.ch
- Mittwoch 27. März 18:00 Schwenningen
Campus: Schwenningen, Raum: E 0.02
Programm:
"Mit Fahrrad und Kajak durch das Land der Fjorde und
Wasserfälle"
Norwegen statt Neuseeland, Fahrrad statt Flieger, Zelt statt
Zimmer. Bei ihrer Tour durch Norwegen reisten Olaf Obsommer,
Jens Klatt und Philip Baues von Fluss zu Fluss
– aus eigener Kraft und mit dem Kajak auf dem Anhänger.
Diesmal standen nicht nur die höchsten Wasserfälle im
Mittelpunkt, sondern die Reise selbst: die Landschaft, die
Menschen, und die Entdeckung der reduzierten
Geschwindigkeit.
"Canyoning mal anders…..!!!!"
Ein Portrait über den Actionheld Warren Verboom.
- "Die Zukunft des extremen Wildwasser"
Wann ist genug - genug? Inwieweit sind die Leistungen
steigerbar? Olaf Obsommer philosophiert über die Entwicklung
des befahren von hohen Wasserfällen. Spektakuläre Bilder aus
China, Mexico, Norwegen, Quebec, B.C., Oregon und Island
dokumentieren "The State of the Art" des Sports.
- adidas-sickline "A Documentary by Mike Hamel"
Eine packende Dokumentation über die fünfte
Extremkajak-Weltmeisterschaft zeigt, warum Ausnahme-Athlet Sam
Sutton 2012 den Hattrick geschafft hat und die WM zum dritten
Mal in Folge gewann. Hans-Peter Heil und Andreas Gahl erzählen,
wie ihnen 1976 bei minus 11 Grad die Erstbefahrung der
legendären Wellerbrückenstrecke gelang. Sickline Queen 2011
Martina Wegmann, eine von drei Frauen, die die WM-Strecke vom
Felsstart weg unter Wettkampfbedingungen paddeln durfte,
beschreibt ihre Erlebnisse als Frau im Extremkajaksport und die
berühmte Jackson-Family lüftet das Geheimnis ihres
Erfolges.