19.08.2010 | Kanu (Allg.)

Youth Olympic Games in Singapur

Am Samstag starten die Kanu-Wettkämpfe bei den Olympischen Jugendspielen in Singapur. Das deutsche Team ist mit drei Kanuten vertreten, die um die Medaillen kämpfen werden.

Nathalie Grewelding, Tom Liebscher und Denis Söter werden in den Disziplinen Kanu-Rennsport und Slalom antreten, dabei müssen die Athleten in beiden Diszipleinen starten, wobei der Slalom auf einem stehenden Gewässer (um Bojen) durchgeführt wird.  Das gesamte Wettkampfprogramm der Jugendspiele beinhaltet neue innovative Formate, die auf die junge Zielgruppe abgestimmt sind. Im Kanusport also ein Doppel der beiden Olympischen Disziplinen.

Gute Chancen rechnet sich Tom Liebscher aus, der erst jüngst in Moskau bei der U23-EM im K1 über 200m zu Gold paddelte. Natürlich ist nach dem Sprint der Slalom eine besondere Herausforderung für den 17-jährigen Dresdner, aber mit einer Medaille liebäugelt Liebscher natürlich. Der Augsburger Denis Söter gehört als Slalomkanute im Canadier zu den Spezialisten für den Parcours um die Bojen, hier kann sich der 16-jährige auch eine vordere Platzierung ausrechnen. Im vorausgehenden Kanu-Rennsport wird es Söter allerdings schwer haben, gegen die Sprint-Spezialisten zu bestehen.

Für Natalie Grewelding aus Neuss verlief die Vorbereitung an den ersten Tagen in Singapur alles andere als erfolgreich. Die 16-jährige hat sich im Training an der Schulter verletzt. Damit ist ihr Start fraglich.

Dennoch ist die Stimmung im Team sehr positiv, da die Spezialisten aus der einen Kanu-Disziplin auf Neuland in der jeweils anderen stoßen und sich somit im Training immer erst einarbeiten müssen. Kenterungen waren daher an der Tagesordnung. Das Phänomen sei zwar nationenübergreifend zu erkennen, aber mit gegenseitigen Tipps, kamen sich die Sportler und Betreuer dadurch ganz nach dem olympischen Gedanken näher.

Wer mehr über die Olympischen Jugendspiele erfahren möchte, findet auf der Homepage des DOSB eine ausführliche Rubrik.

Weitere Informationen und Ergebnisse unter: http://www.singapore2010.sg

Zurück zur Liste