04.09.2010 | Kanu-Polo

Dritter WM-Spieltag in Mailand

Der dritte Spieltag auf der mailändischen Regattastrecke war für die deutschen Teams ein voller Erfolg. Alle Partien mit Deutscher Beteiligung konnten gewonnen werden und sowohl die Damen als auch beide U21 Teams stehen bereits sicher im Halbfinale. Die Herren trennen, auf Grund der größeren Teilnehmeranzahl, noch zwei Zwischenrundenspiele von der ersehnten Qualifikation für das Halbfinale.

Für die deutschen Damen standen mit Australien und Frankreich gleich zwei Schwergewichte des Kanupolosports auf dem Spielplan. Das deutsche Team hat bereits im Rahmen des Vorbereitungsturniers in Bologna gegen die Australierinnen spielen müssen und konnte dort die Partie knapp für sich entscheiden – gleiches gilt auch für die Begegnung im Rahmen des WM-Turniers. Am Ende gewinnt Deutschland in einem umkämpften Spiel mit 2:1. Auch die Partie gegen Frankreich war lange Zeit ausgeglichen. Erst  durch das Führungstor in der zweiten Halbzeit brachten die deutschen Damen das Spiel unter ihre Kontrolle und gewinnen nichts desto trotz verdient mit 4:1. Auch die Ansetzung gegen den Iran versprach auf Grund des nur knappen Sieges in Bologna ein offenes Spiel zu werden. Trainer Mehrdad Nouri stellte aber geschickt das Spielsystem auf eine aktive Pressdeckung um und verhinderte somit den Spielaufbau der Iranerin. Der Strategiewechsel brachte die iranische Nationalmannschaft vollkommen aus dem Konzept wurde mit einem 14:3 belohnt. Die deutschen Damen zeigten in allen Spielen des Turniers eine souveräne Leistung und ziehen verdient sowie ungeschlagen in das Halbfinale ein, welches auf Grund von unzähligen Spielplanänderungen erst am Sonntag ausgespielt wird. Folglich haben die Damenteams, die sich für die Endrunde qualifiziert haben, morgen Spielfrei.

Für die deutschen Herren standen heute im Rahmen der Zwischenrunde zwei Spielansetzungen auf dem Plan. Das erste Spiel konnte durch einen Arbeitssieg gegen Belgien mit 4:1 gewonnen werden. Die im zweiten Spiel wartenden Spanier, bekannt für taktisches Spiel und einen sehr langsam gespielten Angriff, konnten nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 2:1 geschlagen werden. Trotz der bisher guten Bilanz, lediglich eine Niederlage in der Vorrunde, kann der Einzug ins Halbfinale erst durch einen weiteren Sieg in einer der beiden noch ausstehenden Partien der Zwischenrunde gesichert werden.

Die Nachwuchsmannschaften (Herren und Damen U21) spielen ebenfalls ein sehr gutes WM-Turnier und konnten auch am dritten Spieltag alle Begegnungen für sich entscheiden. Das deutsche U21 Damen Team schlug am heutigen Tag sowohl Spanien als auch die Niederlande deutlich, obwohl das spielerische Potential noch nicht voll ausgeschöpft worden ist. Wie die deutschen Herren wird auch das U21 Damen-Team morgen noch ein Mal im Rahmen der Zwischenrunde gefordert. Auch wenn das Team bereits für das Halbfinale qualifiziert ist, darf das morgige Spiel gegen Frankreich keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden. Die Partie wird nämlich darüber entscheiden, ob man das vermeidlich leichtere Halbfinale gegen den anderen Gruppenzweiten spielen darf. Der Spielplan sieht neben dem erwähnten Zwischenrundenspiel auch direkt Halbfinale und das Endspiel vor. Somit steht den DKV Nachwuchsathletinnen morgen, im Gegensatz zu den spielfreien deutschen Damen, ein anstrengender Tag bevor.

 

Wie die Damen U21 ist auch das männliche DKV-Nachwuchsteam bisher ungeschlagen. Bis auf die heutige Partie gegen Großbritannien, ein ausgeglichenes Spiel mit glücklicherem 3:2 Ende für Deutschland, konnten alle Spiele größtenteils deutlich gewonnen werden. Morgen steht für das Team rund um Trainer Jens Körber direkte das Halbfinale gegen den Gastgeber Italien auf dem Programm. Auf Grund der guten Turnierleistung blickt die Mannschaft zuversichtlich auf die Begegnung am morgigen Mittag und hofft die erste Finalteilnahme Deutschlands auf diesen Weltmeisterschaften zu erspielen.

 

 

Die Ergebnisse aller deutschen Teams im Überblick:

Herren

Deutschland   gegen  Belgien                       4:1

Deutschland   gegen Spanien                      2:1

Deutschland   gegen Russland                    9:3

 

Damen

Deutschland   gegen  Australien                   2:1

Deutschland   gegen  Frankreich                  4:1

Deutschland   gegen  Iran                             14:3

 

Herren U21

Deutschland   gegen  Spanien                      8:3

Deutschland   gegen  Großbritannien           3:2

Deutschland   gegen Niederlande                6:1

 

Damen U21

Deutschland   gegen  Niederlande                9:0

Deutschland   gegen  Spanien                      4:0

Alle weiter Informationen unter http://www.idroscaloclub.org/polo/eng/milano.html

Text von Sebastian Bonk / Fotos von Hartmut Bonk

Zurück zur Liste