In Anwesenheit des Innenministers des Landes Sachsen-Anhalt Holger Stahlknecht, des Staatssekretäres Dr. Schneider und Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) präsentierte man die Jubiläumsausstellung vor insgesamt 150 geladenen Gäste im Innenhof der Landesvertretung.
Die Ausstellung zeigt auf 21 Displays und Tafeln unter anderem die Geschichte des Kanusports von seiner Entstehung bis zum heutigen Tag, an dem der Deutsche Kanu-Verband 120.000 Mitglieder in seinen Vereinen und Landesverbänden zählt. Darüber hinaus wird auch die Vielfalt des Paddeln von den freizeisportlichen Aktivitäten bis hin zum Wettkampfsport mit den beiden olympischen Disziplinen Kanu-Rennsport und Kanu-Slalom gezeigt.
"Als gebürtiger Wolfener bin ich sehr froh, dass wir heute die Kanu-Ausstellung in der Landesvertretung Sachsen Anhalt beim Bund präsentieren dürfen", meinte DKV-Präsident Thomas Konietzko. "Sachsen-Anhalt und natürlich auch Berlin haben eine große Tradition im Kanusport, sodass es uns sehr wichtig war, hier die Ausstellung vorstellen zu können."
Neben einer Vielzahl von Kleinexponaten, glänzt die Ausstellung darüber hinaus auch mit drei verschiedenen Booten aus den Jahren 1937, 2004 und 2012 und verleiht ihr nicht nur einen wertvollen historischen Touch, sondern gibt ihr damit auch einen besonderen olympischen Flair.
Die Ausstellung ist dort bis zum 14.. Mai 2014 in der Landesvertretung zu sehen.
