05.04.2017 | Bildung

Trainer/in A/B-Lizenz Leistungssport Großseminar Kanu-Rennsport am 02.-03.12.2017 in Kienbaum

Der Deutsche Kanu-Verband e.V. führt vom 02.-03.12.2017 im Sportzentrum Kienbaum ein Trainer/in A/B-Lizenz Großseminar in der Disziplin Kanu-Rennsport durch.

Diese Fortbildungsveranstaltung dient zur Lizenzverlängerung und richtet sich vor allem an Trainer im Leistungs- bzw. Hochleistungssport.

Geplante Inhalte / Themenschwerpunkte sind:

 

- Kanu-Rennsport-Spezifik (Entwicklung sportlicher Leistung und Trainingsschwerpunkte)
- Konditionelle Fähigkeiten (Krafttraining und Funktionelles Training)
- Sportpsychologie (Interaktion Trainer-Athlet, Coach the Coach)

An Referenten werden wir eine gute Mischung aus Fachleuten wie Sportdirektor und Cheftrainer Dr. Jens Kahl für die Kanu-Spezifik und externen Experten wie OSP-Trainingswissenschaftlern für den Blick über den Tellerrand vor Ort haben.

Die Fortbildung wird mit einem gemeinsamen Programmpunkt für alle Teilnehmer/innen beginnen und dann später in Form von unterschiedlichen Gruppen weitergeführt, da wir die genannten Schwerpunkte vorwiegend differenziert nach Nachwuchs- und Leistungsklasse behandeln wollen, des Weiteren mit kleineren Gruppen auch die Umsetzung in der Praxis eher möglich ist.
Detaillierte Informationen zum Fortbildungsprogramm werden erst später veröffentlicht, wobei Änderungen immer vorbehalten sind.

Das Programm für die Teilnehmer der Großseminars beginnt am Samstag um 13.00 Uhr und endet am Sonntag gegen 16.00 Uhr.

Die Teilnehmer sollten Schreibutensilien, Sportkleidung und Hallenschuhe sowie Ihre / Eure Trainer/in-Lizenz(en) zur Veranstaltung mitbringen.

Inhaber der Trainer/in A/B-Lizenz Kanu-Rennsport können sich mit dem Anmeldeformular für die Fortbildung per Email, Fax oder postalisch bis zum 15.09.2017 anmelden. Der Teilnahmebetrag muss dann frühzeitig an den DKV überwiesen werden, die Daten hierzu entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.

Bei einer Abmeldung bis zu drei Wochen vor Lehrgangsbeginn wird die Teilnahmegebühr zu 50 % erstattet, danach entfällt der Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

Wichtig:
Inhaber/innen der Trainer A/B-Lizenz Leistungssport können zukünftig auf Grund einer Änderung in den Bestimmungen zur Lizenzverlängerung die Fortbildung jederzeit innerhalb der letzten beiden Jahre des Gültigkeitszeitraums besuchen. Trainer/innen, deren Lizenz z.B. Ende 2018 ausläuft, erhalten somit die Möglichkeit, bereits in 2017 eine Fortbildung zu besuchen. Die Lizenz wird in diesem Fall aber trotzdem erst nach dem Ablaufdatum verlängert und Verlängerungen werden grundsätzlich erst im letzten Quartal der Gültigkeit vorgenommen.
 

Zurück zur Liste