23.06.2010 | Kanu (Allg.)

Grünes Band geht nach Schwedt

Heute dürfen die Vuvuzelas auch für den Breitensport tröten. Zumindest für die 50 Vereine, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Commerzbank mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ausgezeichnet haben, darunter aus dem Bereich des Kanusports der Wassersport PCK Schwedt.

Mit dem Sieg verbunden ist eine Förderprämie von je 5.000 Euro, die noch mehr Bewegung in die Nachwuchsarbeit bringen soll. Die Früchte dieses Erfolgs ernten in diesem Jahr unter anderem die Kanu-Rennsportler des Wassersport PCK Schwedt. Der lange Atem des Brandenburger Vereins beeindruckte die Jury.

Schon nach der Wiedervereinigung hatten die Sportler mit Nachwuchssorgen in einem strukturschwachen Gebiet zu kämpfen. Dennoch gaben sie eigene Talente an den Olympischen Sportclub Potsdam ab, um ihnen bestmögliche Trainingsbedingungen zu gewährleisten. Die schwierige Talentsichtung vor Ort ist geblieben – der Elan des Vereins auch. Mit einem eigenen Projekt forciert er die enge Zusammenarbeit mit Schulen. Selbst, wenn Kanu nicht im Sportunterricht geübt werden kann.

Seit der Gründung im Jahr 1986 wurden fast 1500 Sportvereine mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ausgezeichnet. Mit den 255.000 Euro in diesem Jahr sind bis heute rund 7,8 Millionen Euro an Jugendabteilungen geflossen, von denen über 190.000 Kinder und Jugendliche profitierten.

Quelle: DOSB

Zurück zur Liste