Die beiden Vereinsvorsitzenden Armin Neidhardt und Alain
Przybylski haben dafür eine Kooperationsvereinbarung
unterzeichnet, denn Wasser kennt bekanntlich keine Grenzen. Die
Saar als „Hausfluss“ sei für beide Clubs das verbindende
Element.
Beide Vereine pflegen bereits eine langjährige Freundschaft
und so lag es auf der Hand, dieser deutsch-französischen
Kooperation nun einen offiziellen Rahmen zu geben.
So organisieren die beiden Clubs bereits seit vielen Jahren
gemeinsam die Regatten im Kanuslalom am Saarwehr im
französischen Grosbliederstroff, zum Beispiel die offene
Saarlandmeisterschaft. Die dortige Strecke dient den
Saarbrücker Kanuten auch als Trainingsstrecke. Künftig wollen
beide Vereine auf diesem Gebiet noch enger zusammenarbeiten. Da
beide Kanuclubs ein umfangreiches Jahresprogramm anbieten,
vergrößert sich das Angebot für alle Vereinsmitglieder: Beim
offiziellen Saisonstart des SKC am 22. März wollen die Kanuten
die Strecke von Sarreguemines nach Saarbrücken gemeinsam
paddeln mit kleinem Rahmenprogramm am Saarwehr. Gemeinsame
Fahrten oder Trainings wie das Eskimotieren in den
Wintermonaten gehören ebenfalls dazu. Ein weiterer Vorteil für
Wettkampfteilnehmer: Sie können über die Vereine einfacher an
regionalen oder nationalen Wettkämpfen im jeweiligen Land
teilnehmen.
Der Club Val de Sarre hat sich zum zweitgrößten Kanuclub in
Lothringen entwickelt und zählt 60 aktive Mitglieder, davon
auch einige aus dem Saarland. Neben Kanuslalom bietet der
Verein vor allem Kanufreizeitsport und Wildwasserfahren an. Die
Saarbrücker Kanuten zählen 450 Mitglieder und gehören zu den
zehn größten Kanusportvereinen Deutschlands. Neben Kanuslalom
gibt es Freizeitsport, Drachenboot, Freestyle und
Wildwasserfahren sowie Volleyball.
Weitere Infos:
www.saarbruecker-kanu-club.de
www.ck-valdesarre.asso.fr
Auf dem Bild:
Ende Januar unterzeichneten die Vereinsvorsitzenden Alain
Przybylski vom Kanuclub Val de Sarre und Armin Neidhardt (r.)
vom Saarbrücker Kanu-Club in Grosbliederstroff die
Kooperationsvereinbarung für eine noch intensivere
deutsch-französische Zusammenarbeit im Kanusport.