Mit dem Rückenwind der Weltmeisterschaften 2015 in Mailand richtet sich sein Fokus in dieser Saison auf zwei ganz besondere Wettkämpfe: Die Parakanu-WM in Duisburg und die Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro.
Zwischen dem 17. und 19. Mai kommt Kierey an die Sportstätte seines ersten WM-Titels, nach Duisburg, zurück. Hier will sich der 21-jähirge Berliner vor heimischen Publikum natürlich in ausgezeichneter Form präsentieren. Bei den Weltmeisterschaften auf der Duisburger Regattabahn ist allerdings mit einer hochkarätigen Konkurrenz zu rechnen, da hier die letzten Plätze für die Paralympischen Spiele in Brasilien vergeben werden.
Am 14. und 15. September folgt der zweite Höhepunkt der
Saison. Parakanu ist erstmals im paralympischen Programm
vertreten und auch dort wird Kierey zu den Top-Favoriten zu
zählen sein. Seine Startklasse ist die Klasse der schnellsten
Parakanuten. Tom benötigt für die 200m weniger als 40 Sekunden
und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 22 km/h! Im
Kurzinterview äußerte sich Kierey zur anstehenden Saison:
kanu.de: Die drei wichtigsten Dinge für Dich sind...
Tom: ...meine Familie, mein Sport und meine Zukunft
kanu.de: Wer gibt dir Kraft die Vorbereitung auf Rio zu
leisten?
Tom: Mein Ego und mein Trainer ist alles was ich
brauche!
kanu.de: Was ist für Dich das besondere an Parakanu?
Tom: Parakanu ist ein Sport für jeden! Ob man nun der Sprinter
oder eher der klassische Typ für viele Kilometer ist. Es ist
alles dabei und egal welche Art von Behinderung man hat, beim
Parakanu gibt es immer eine Lösung. Auf dem Wasser kann man
auch schon mal vergessen was einem vielleicht an Land
fehlt!
Tom Kierey und das Paracanoe Team Germany auf Facebook