Gemeinsam mit einigen Athleten der Kajak-Damen und -Herren
ging es dabei hoch her, allerdings mit kleinen Vorteilen für
die etwas größer gewachsenen Athleten, wie Sebastian Brendel
aus Kienbaum berichtete: „Man konnte sich im Schwimmbecken
schon ab und an mal für einen kurzen Moment hinstellen, musste
allerdings auch immer wieder rasch losschwimmen, um am Spiel
teilzunehmen.“ An Ehrgeiz ließen es die Sportler dabei nicht
fehlen, jeder Ball war heiß umkämpft. „Wasserball ist schon ein
harter Sport. Ich weiß gar nicht, wie das Spiel am Ende
ausgegangen ist, es war auf jeden Fall ein sehr gutes Training
sowohl für die Kondition als auch für die Schnelligkeit. Und es
hat richtig Spaß gemacht“, meinte der
C1-Weltmeister.
Doch Wasserball ist beileibe nicht alles, was die Rennsport-
Athleten derzeit im Athletiktrainingslager fordert. Tägliches
Krafttraining, bei dem vor allem die Entwicklung der
Kraftausdauer und der Maximalkraft- fähigkeiten im Vordergrund
steht, allgemeines Athletik-Training, Spiel-, Lauf- und
Schwimmeinheiten sowie Staffelspiele stehen beim
Auftaktlehrgang für die Olympiasaison seit dem 3. Januar auf
dem Programm. Ziel dabei sei es, die allgemeinen Grundlagen mit
unspezifischen Trainingsmitteln auf höchstem Niveau zu
entwickeln, unterstrich Canadier-Bundestrainer Ralph Welke.
„Nach den Feiertagen und dem Neujahrswechsel war bei allen
erkennbar, dass sie mit hohem Einsatz die erste Etappe der
Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Rio als erklärtes
Ziel ansehen“, konnte er in Kienbaum feststellen. Ralph
Welke verwies zudem auf die guten Bedingungen vor Ort und die
sehr gute Begleitung des Trainings durch die verantwortlichen
Physiotherapeuten. Dies schaffe ein positives Trainingsklima,
in dem die Belastungsanforderungen mit hohen Umfängen in der
erforderlichen Intensität zielorientiert absolviert werden
könnten.
Auch Sebastian Brendel zeigte sich nach den bisher eineinhalb
Wochen Athletiktrainingslager zufrieden mit dem Verlauf:
„Ich bin bislang gut durchgekommen und habe eine Menge
Trainingsstunden absolviert. Ein solcher Kraftblock wie hier
ist aus meiner Sicht sehr effektiv, ich habe dies in den
letzten Jahren schon so gemacht und da hat es ganz vernünftig
funktioniert. Für die Ausdauer im Boot haben wir ja in Florida
schon einiges getan und es kommen ja auch noch weitere
Trainingslager“, so der C1-Champion.
Text: H.-P. Wagner nach Informationen von R. Welke
(Bild)