07.01.2010 | Kanu (Allg.)

UNESCO-Auszeichnung: Das Wattenmeer ist Weltkulturerbe

Das Wattenmeer ist von der UNESCO jüngst zum Weltkulturerbe erklärt worden. Mit der Auszeichnung bekräftigt die Organisation der Vereinigten Nationen die kulturelle und schützenswerte Bedeutung des Gebiets, das sich von nun an in die Liste der weltweit knapp 200 Naturdenkmäler reiht.

Auf einer Fläche von fast 10.000 Quadratkilometern entlang eines 400 km langen Küstenstreifens erstreckt sich die Naturlandschaft von Sylt bis zur niederländischen Insel Texel. Das weltweit größte zusammenhängende Sandbankgebiet zeigt auf einzigartige Weise, wie sich Flora und Fauna auf der Grenze zwischen Land und Wasser auf sich ständig ändernde Umstände anpassen. Dank des Wechselspiels der Gezeiten verfügt das Wattenmeer über eine außerordentlich große Artenvielfalt – besonders Fische und Schalentiere und Seehunde sind hier zu Hause. Darüber hinaus ist die Region Brutplatz und Lebensraum für über sechs Millionen Vögel.

Weitere Informationen unter:
www.nordseeinseln-holland.de
www.worldheritage-waddensea.org

Zurück zur Liste