Ressortleiter Wolfgang Behn freute sich, dem Ressort diese
frohe Kunde mitteilen zu können. Als Inhaber der Trainer
C-Lizenz trainiert er Erwachsenen-, Kinder- und Jugendteams in
seinem Heimatverein, dem Post-SV Koblenz.
Im letzten Jahr war Gentner Mitglied der Deutschen Drachenboot
Nationalmannschaft, die während der World Games in Taiwan zwei
Medaillen erkämpfte.
Jörg Gentner kann somit auf jede Menge Erfahrung, sowohl aus
Sportler- als auch aus Trainersicht zurückgreifen.
Doch das ist noch nicht alles. Mit Martin Alt konnte Gentner
gleich einen Trainer mit ins Boot ziehen, der ebenfalls schon
über langjährige Erfahrung im Drachenboot und Wettkampfsport
verfügt. Alt war letztes Jahr ebenfalls Mitglied der
erfolgreichen DKV-Mannschaft in Taiwan.
Komplettiert wurde nun auch der Bereich Jugend. Martina
Naumann aus Döbeln betreut schon seit Jahren Jugendmannschaften
in ihrem Heimatverein und auch während der Weltmeisterschaft
2008 in Polen. Mit ihr als Teammanagerin für die Jugend
Nationalmannschaft hat das Ressort Kanu-Drachenboot eine
weitere qualifizierte und hoch motivierte Mitstreiterin
gewonnen.
Als Trainer ist Mario Arling für die Jugendlichen
verantwortlich. Arling verfügt ebenfalls über langjährige
Erfahrungen in diesem Bereich, sowohl als Trainer als auch als
Organisator. Nicht zuletzt hat er großen Anteil am Erfolg der
Schüler-Cups des LKV NRW und seines Heimatvereins KC Witten.
Als weitere Betreuer der Jugend fungieren Anke Heinz und Frank
Schulze.
Im Masters Bereich konnte das Ressort als Verstärkung für
Teammanager Guido Wrede Dirk Moldenhauer aus Hannover gewinnen,
der die Organisation übernehmen wird, auch Altersklassen
übergreifend.
Mit diesem Team im Rücken ist sich das Ressort sicher, eine
schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen zu können, die den
DKV würdig bei der Weltmeisterschaft in Budapest im Sommer
vertreten wird.