18.06.2014 | Kanu-Drachenboot

Deutsche Meister werden in Schwerin ermittelt

Gemeinsam mit den beiden Dachverbänden des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) und des Deutschen Drachenbootverbandes (DDV) wird vom 20. bis 22. Juni 2014 die Dritte gemeinsame Deutsche Meisterschaft in Schwerin ausgetragen.

Über 110 Teams, 250 Helfer, 60 Einsatzkräfte und knapp 3.000 Sportlerinnen und Sportler werden teilnehmen und auf der Schlossgarten-Regattastrecke Fauler See starten.

Mit dem Startschuss zum 200 Meter Rennen beginnen am Freitag, dem 20. Juni für 110 Teams und über 2.750 Sportlerinnen und Sportler die Deutschen Meisterschaften. 21 Wettkampfklassen - von Junioren bis Grand Dragons,  bis hin zum Breitensportler werden sich in den zwei Bootsklassen auf den 200-, 500- und 2.000- Meter Strecken messen.

In der Klasse der 20-Sitzer werden zudem Mixed-Boote vertreten sein. Die größten Schülermeisterschaften und das größte Drachenbootfestival werden in der Landeshauptstadt Schwerin seit 24 Jahren ausgetragen. Gemeinsam mit der maxpress-Unternehmensgruppe organisiert die Kanu-Renngemeinschaft Schwerin erneut dieses einzigartige Event. Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterstützt das Gelingen der Drachenboottage und stellt mit Innenminister Lorenz Caffier den Schirmherrn für die Deutsche Meeisterschaft.

Weitere Informationen sind auf der Homepage : www.drachenbootfestival.de zu finden.

Das Programm mit Rennplan stehen im Downloadbereich bereit.

Zurück zur Liste