Spitzensport und der Verein an der Basis gehören untrennbar
zusammen; an der Basis wird nicht nur der Grundstock für die
Medaillen gelegt, sondern dort sind auch die Strukturen für den
Breitensport. Auch dazu will die gemeinnützige Sportlotterie
ihren Beitrag leisten: Sportvereine können von der
Sportlotterie profitieren und Einnahmen generieren.
Dafür hat die Lotterie ein einfaches Provisionsmodell
geschaffen: Der Verein lässt sich auf der Homepage der
Deutschen Sportlotterie registrieren, bekommt einen Code
zugeteilt und muss dann nichts anderes mehr tun, als seine
volljährigen Mitglieder und Freunde (Spielteilnahme ab 18
Jahren) für die Sportlotterie zu begeistern und zum Mitspielen
zu animieren. Jeder Mitspieler, der beim Kauf eines Loses
seinen Vereinscode eingibt, sorgt für eine Provision von acht
Prozent, die seinem Verein gutgeschrieben wird. Der Verein kann
dann nach dem Abrechnungszeitrum entscheiden, ob er das Geld
überwiesen haben oder die gesammelten Provisionen in geldwerte
Sachzuwendungen umwandeln will.
Sportfans können somit Spitzensportler unterstützen, ihrem
Verein helfen und haben selbst Chancen auf einen Gewinn. Die
erste Ziehung der achtstelligen Gewinnkombination findet am 13.
Februar 2015 statt, danach wöchentliche Ziehungen immer am
Freitagabend.
Weitere Informationen und Vereinsregistrierung unter: www.deutsche-sportlotterie.de.
Und auch Kajak-Weltmeister Max Hoff unterstützt die Deutsche Sportlotterie. Lesen Sie dazu folgenden Beitrag.
Gewinnchance 1:3 Mio. Teilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen.
