20.02.2009 | Umwelt & Gewässer

Kanuten wehren sich gegen neue Donau-Staustufen

Obwohl sich der Deutsche Bundestag im Jahre 2002 mehrheitlich gegen neue Staustufen in der Donau ausgesprochen hat, favorisiert die Mehrheitsfraktion der bayerischen Regierung, die CSU, den Ausbau der Donau zwischen Straubing und Vilshofen mit dem Einbau einer Staustufe und eines Durchstichkanals.
Gegen die bayerischen Pläne wehren sich nicht nur die im Deutschen Kanu-Verband organisierten Kanutinnen und Kanuten. Auch Nichtorganisierte und die Teilnehmer an der internationalen Kanufahrt auf der Donau von Ingolstadt bis zum Schwarzen Meer sehen keinen Sinn darin, dass die letzten 70 Kilometer frei fließende Donau in Deutschland zerstört werden sollen.

Beim Kanuwandern zum Donaufest am 21. Mai 2009 von Mariaposching nach Niederalteich treten die Kanuten für einen lebendigen Fluss und gegen eine Kanalisierung der Donau ein. Sie fordern, dass die Schiffe dem Fluss angepasst werden müssen und nicht der Fluss den Schiffen.

Die Europäische Kommission und die nationalen Regierung werden aufgefordert:
Stoppen Sie die einseitigen und überzogenen Ausbaupläne, die die Donau in einen leblosen Transportkorridor verwandeln würde!
Schützen, erhalten und fördern Sie die gesamte Vielfalt und den Reichtum des Lebens in der Donau und ihren Auen!
Entwickeln Sie eine umfassende und nachhaltige Lösung für eine verträgliche Nutzung des Flusses für die verschiedenen Bedürfnisse – nicht nur für die Schifffahrt, sondern auch z.B. für Fischerei, Tourismus, Landwirtschaft und Naturschutz.

Die Kanuwanderfahrt findet von Mariaposching, Landkreis Straubing-Bogen, Flusskilometer 2297,3 links, nach Niederalteich, Landkreis Deggendorf, Flusskilometer 2276 links, statt und ist 21 Kilometer lang.

Zeitplan: Eintreffen ist am Donnerstag, 21. Mai 2009 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) um 8:30 Uhr in Mariaposching an der Fähre. Um 8:45 Uhr werden die Fahrzeuge nach Niederalteich vorgestellt. Ein Bus bringt um 9:15 Uhr die Autofahrer zurück zum Startort nach Mariaposching  (Fahrpreis 3,00 EUR). Ab 10 Uhr individueller Start der Kanuwanderfahrt. Ankunft in Niederalteich gegen 13.00 Uhr. In Niederalteich findet um 14:00 Uhr eine Kundgebung der teilnehmenden Organisationen (Naturschutz, Vogelschutz, Kanu-Verband) statt.

Anmeldung bis 9. Mai 2009 und Auskunft bei:
Max Scharnböck,  08 71/6 76 03,  08 71/64 01 76, Mobil- 01 71/9 30 69 81
E-Mail: Max.Scharnboeck@t-online.de. Infos auch im Internet: www.kanu-bayern.de
 
Zurück zur Liste