02.08.2012 | Olympia / Paralympics

Duisburgs Oberbürgermeister Link verabschiedet die Kanu-Rennsport Nationalmannschaft

Kurz vor der Abreise der Kanu-Rennsport Nationalmannschaft von Duisburg zu den Olympischen Spielen nach London ließ es sich der frischgebackene Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Sören Link, nicht nehmen, die Mannschaft im Rathaus zu empfangen und Ihnen die besten Wünsche für die Wettkämpfe in London mitzugeben.
Das Nationalteam mit Sören Link (u.r.)

„Wir sind stolz den Deutschen Kanu-Verband in Duisburg beheimatet zu wissen und genauso stolz sind wir, dass die Kanu-Rennsport-Nationalmannschaft immer wieder ihre Lehrgänge, Wettkampfvorbereitungen und Rennen auf der Regattastrecke in Duisburg durchführt“, so Link bei seiner Begrüßung. „Daher wünschen wir allen Kanuten, dass Sie Ihre Träume in London verwirklichen“. Auch DKV-Ehrenpräsident Ulrich Feldhoff verabschiedete das Team von Bundestrainer Reiner Kießler mit großen Worten: „Die deutschen Kanuten sind schon seit Langem die erfolgreichsten deutschen Sommersportler und werden einen gewichtigen Beitrag zur deutschen Medaillenausbeute beitragen. Ich bin mir sicher, dass wir nach den tollen Erfolgen der Slalomkanuten auch im Kanu-Rennsport viel Edelmetall für Deutschland gewinnen werden. Diese Mannschaft hat seit Jahren hart gearbeitet. Jetzt gilt es, sich den verdienten Lohn abzuholen.“

Während des Empfangs zeigte sich das Kanu-Rennsport Nationalteam zwar sichtlich entspannt und guter Laune, aber Chefbundestrainer Reiner Kießler war anzumerken, dass er schon in Vorfreude auf die Spiele ist: „Wir hatten eine gute Wettkampfvorbereitung, aber so langsam kann es nun wirklich losgehen. Wir sind zwar nicht nervös, aber die gewohnte Spannung steigt jetzt täglich.“

Die Kanu-Rennsportler werden am Freitag in den Flieger nach London steigen und können sich dann noch bis Montag am Dorney Lake, Nahe der Stadt Eton, „akklimatisieren“.  Montags finden die ersten Vorläufe über 1.000m statt. Die ersten Finalläufe im Kanu-Rennsport werden am 8. August vormittags zwischen 10:30 Uhr und 12:15 Uhr ausgetragen.

Zurück zur Liste