Mit der Marathon-WM werden in Oklahoma die ersten
internationalen Kanu-Meisterschaften ausgetragen.
Das Boathouse District in Oklahoma ist eine für den Kanusport
multifunktionale Einrichtung, indem eine breite Palette des
Kanusports angeboten wird. Rennsport (Wildwasser und
Kanu-Slalom im Bau), Stand-Up-Paddlling oder Drachenboot
gehören unter anderem zu den Möglichkeiten vor Ort. Zahlreiche
weitere Abenteuer-Erlebnisse wie ein groß angelegter
Klettergarten runden das Wassersportangebot ab.Die Anlage ist
mit grossen Flutlichmasten ausgestattet. So ist nicht nur ein
Training bei Dunkelheit möglich, es finden auch Events mit
beliebten Nachrennen statt.
Die Marathon-Equipe wird am Donnerstag bereits bei der
Eröffnungsfeier teilnehmen. Fahnenträger für Deutschland ist
der aus Bremen Stammende Sven Paufler. Mit
dabei sind 24 weitere Nationen mit ca. 180 Athleten. Ab Freitag
werden die Meisterschaften auf einem 3,9-km langen Rundkurs
ausgetragen. Bei den 5 - 7 Runden muessen 4 - 6 Portagen von
120m Laenge bewaeltigt werden. Die Portagen werden direkt vor
dem Publikum im Zielbereich durchgeführt, sodass die Zuschauer
die spannendsten Momente der Langstrecke direkt mitverfolgen
können. Die Strecke auf dem Oklahoma River liegt sehr zentral,
sodass die Wettkämpfer nicht mit der „großen Stille“, wie man
sie von abgeschiedeneren Strecken kennt, rechnen.
„Das Gelände und die Strecke sind sehr modern“, meint
Jan Reger, DKV-Referent für Kanu-Marathon.
„Wir hatten eine gute Anreise und fühlen uns hier sehr wohl. Es
kann losgehen.“
Für die Renntage soll unter anderem ein Livestream angeboten
werden, der im Youtube-Channel des Ausrichters zu finden sein
wird: http://ow.ly/BEOC8
Die Einsatzkonzeption der deutschen Kanu-Marathon Nationalmannschaft finden Sie
hier.
Zur WM-Homepage: www.2014okc.org
Facebook-Fanseite der Kanu-Marathon WM: http://facebook.com/canoemarathonokc
Weitere Informaitonen zum Boathouse District unter http://boathousedistrict.org