Gestartet wird in den Klassen Mixed, mit mindestens 6
Paddlerinnen, Open, Damen und Jugend. Die Weser hilft den
Paddlern je nach Wasserstand mit ihrer Strömungsgeschwindigkeit
zwischen 3 und 6 km/h. Das schnellste Team hat im letzten Jahr
dafür 1h:12 Std. benötigt, das letzte Boot kam nach 1h:35 Std.
über die Ziellinie. Die Strecke kann von regelmäßig
trainierenden Mannschaften problemlos bewältigt werden und
entspricht einer guten Trainingseinheit. Gestartet wird das
Verfolgungsrennen im Vlothoer Hafen, das Ziel befindet sich an
der Weserpromenade direkt vor dem KSG Bootshaus in
Minden.
Die Regatta wird erstmalig am Sonntag ausgefahren, da am 3.
Oktober bundesweiter Feiertag ist. Nach der Regatta startet im
KSG Bootshaus eine Party, zu der alle Teams herzlich eingeladen
sind. Es besteht die Möglichkeit, vor dem Bootshaus zu zelten
oder ein Quartier in der nahe gelegenen City zu buchen – bei
Bedarf bitte anfragen.
Es werden wieder auswärtige Teams erwartet. Meldungen liegen
bereits vor von den
Underwater Dragons (Berne), Bremen Draggstars, Die
Hochprozentigen (Rhauderfehn), OWL-United (Herford/Minden),
KSG-Allsports (Minden). Diese Teams starten alle in der
Mixed-Klasse. Als Open-Teams sind die Schwenker Dragon Hunter
(Minden) und die KSG Youngster (Minden) gemeldet. In der
Jugendklasse starten die KSG Youngsters.
Anmeldungen werden noch bis zum 15. September 2011 entgegengenommen.
Weitere Infos, Ausschreibung und Anmeldeunterunterlagen gibt es unter www.weserdrachen-cup.de/veranstaltungen/wesermeilen-cup-2008.