13.04.2016 | Kanu-Rennsport

Nationalmannschafts-Cup 2016

Zur Unterstützung der Nachwuchsförderung im Kanu-Rennsport wird der Deutsche Kanu-Verband mit der Nationalmannschaft als Sponsor auch in diesem Jahr wieder für die Jugendklasse den „Nationalmannschafts-Cup“ austragen.

Gewertet werden in diesem Wettbewerb die Ergebnisse in den folgenden Disziplinen (KH = Kajak männlich und KD = Kajak weiblich, CH = Canadier männlich und CD = Canadier weiblich) der Jugendklasse bei den Regatten in Essen, in Mannheim und bei den Deutschen Meisterschaften in Brandenburg an der Havel:

22.-24.04.2016   Regatta Essen KH, CH: 200m und 1000m
KD, CD: 200m und 500m
 
18.-19.06.2016   Regatta Mannheim KH, CH: 200m und 1000m
KD, CD: 200m und 500m
 
23.-28.08.2016   DM in Brandenburg KH, CH: 200m und 1000m
KD: 200m und 500m
CD: 200m (als doppeltes Wertungsergebnis)

Die Ergebnisse werden in allen Disziplinen als „Gesamt“-Jugend-Wertung (keine Altersklassenauftrennung) ermittelt.
Für die Platzierungen gibt es dabei jeweils für den Sieger 10 Punkte, den Zweiten 8 Punkte, den Dritten 7 Punkte usw. In Essen und Mannheim werden - soweit möglich - die Endläufe A und B ausgefahren und Teilnehmer ausländischer Vereine für die Nati-Cup-Wertung heraus gerechnet.

Es gibt für die vier Einer-Disziplinen jeweils eine Einer-Wertung. Darüber hinaus gibt es eine Disziplin-Mannschaftswertung bei KH, KD und CH für den erfolgreichsten Landes-Kanu-Verband.

Es ergeben sich somit in diesem Jahr sechs mögliche Ergebnisse. Die Wertung erfolgt mit dem Streichresultat für eine Regatta/DM (beide Ergebnisse) in der Einzelwertung. Bei den Mannschaftswertungen gehen alle 3 Regatten/DM mit den jeweils 3 besten Sportlern eines LKV pro Disziplin auf der jeweiligen Regatta in die Wertung ein.

Bei Punktgleichheit zählen die besseren Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften.
Sowohl die siegreichen Mannschaften wie auch die platzierten Sportler in den vier Einer-Disziplinen erhalten Sach-/Geldpreise.

Die Nationalmannschaft sowie der Deutsche Kanu-Verband wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg.

Ausschreibung als Download

Zurück zur Liste