Der Platz versteckt sich in der süd-östlichen
Bucht des Stolpsees. Nördlich davon zweigt die Lychener
Wasserstraße von der Oberhavel-Wasserstraße ab, so dass sich
Touren mit jeweils lohnenden Zielen in drei Richtungen
anbieten. Genannt seien nur die Orte Fürstenberg, Lychen,
Zehdenick sowie der Weg in die Mecklenburgischen Seen.
Die Natur selbst hält viele Überraschungen bereit: Eisvogel,
Kormoran und Seeadler gehören zur ihrem natürlichen
Schatz.
Der Platz ist sowohl auf dem Land-, als auch auf dem Wasserweg
gut zu erreichen. Von Himmelpfort aus ist er in Richtung
Bredereiche gut ausgeschildert. Auf dem Wasser weisen die
„Gelbe Welle" und das Schild „DKV-Kanustation" den Weg.
Bequeme Ein-, und Ausstiegsmöglichkeiten, eine direkt am Ufer
liegende Wiese mit Platz für etwa 50 Zelte laden zum Anlanden
und Verweilen ein.
Die kostenlos nutzbare Kochküche (Gasherd & Mikrowelle)
ermöglicht es nicht nur an schlechten Tagen kostenfrei warme
Speisen zu bereiten, auch der Abwasch ist so ein
Kinderspiel.
Die lieben Kleinen werden sich sofort auf den Spielplatz
stürzen.
Eine von großen Glasscheiben umgebene, gemütliche Gaststube,
mit Kamin und Blick auf den Stolpsee, lädt zum Verweilen ein.
Als Spezialität eines Bistros werden die Gäste mit der original
Berliner Currywurst sowie zukünftig mit weiteren Leckereien
verwöhnt. Lasst Euch überraschen! Frisches Bier vom Fass, ein
guter Wein sowie Saisonales heben die Stimmung.
Ab 08.00 Uhr liegen frische Brötchen, Croissants sowie
Zeitungen bereit, einen Frühstücksservice sowie ein Lunchpaket
gibt es auf Bestellung. Auch wichtige Dinge des täglichen
Bedarfs sind zu bekommen.
Man muss sich nicht unbedingt in das kleine Zelt schieben.
Schon ab 29,-- €/Nacht kann man einen gut ausgestatteten
Wohnwagen oder einen Bungalow mieten. Dafür empfiehlt sich
allerdings eine Voranmeldung. Genaue Auskünfte und die
Anmeldemöglichkeit findet Ihr unter www.camping-himmelpfort.de. Zur
Abwechslung können Mietfahrräder für Kurzweiligkeit sorgen.
Folgt man dem Radweg Berlin – Kopenhagen verliert man Zeit und
Raum, viele spannende Dinge gibt es auf dem Weg zu
entdecken.Mitglieder des DKV erhalten nach Vorlage des gültigen
Mitgliedsausweises bei Übernachtung im eigenen Zelt einen
Rabatt von 20% und einen kostenlosen Liegeplatz für ihr
Boot.
Von: Norbert Oelschläger
Eine Übersicht aller DKV-Kanustationen finden sie hier die Kartenansicht der Kanustationen finden Sie hier (gelbe Marker).