Der Deutsche Kanu-Verband und der Ausrichter, KC Halle 54, erwarten 26 Paddler aus 6 Bundesländern. (zum Vergleich: 2012 starteten 6 Athleten aus 3 Bundesländern).
Es werden die besten körperbehinderten Paddler im Kajak und im V1 gesucht, um Deutschland bei den Europameisterschaften und den Weltmeisterschaften 2013 zu vertreten. Der Qualifikationsmodus entspricht dem des olympischen Kanusprints.
Während bei den Männern in fast allen Schadensklassen mit spannenden Rennen zu rechnen sein wird, haben nur wenige Frauen gemeldet. Dass die Parakanu Weltmeisterschaften 2013 vom 28. August bis zum 1. September in Duisburg vor heimischen Publikum stattfinden wird, ist für die startenden Athleten eine zusätzliche Motivation.
Von: Christel Schlisio