Der nächste Tag brachte Regen und den letzten Vorlauf vor
den Finalläufen. In knappen Rennen, oft nur durch die Zielfotos
ermittelbar, standen schließlich die Finalisten fest. Im
Funbereich siegten die Crash Test Dummies vor der Ruhrgaleere
und den KSV Meisterjägern. Bei den Damen konnten die
Hausdrachen den Titelverteidiger Schnappschildkröten auf Platz
zwei verweisen. Den dritten Platz erreichten die Wilden Weiber
vom Dienstagsclub. Im Fun-Sportbereich setzten sich die
Hannoveraner vom Hannoverschen Kanu-Club „Für Rum und Ähre“
gegen die Dragoner vom Kanu-Club Witten und die Emscher-Lippe
Dragons durch.
Die Siegerehrung fand bei strömenden Regen gegen 16.30 Uhr
statt. Den Outfitpokal gewannen die Söhne Siegfrieds. Erstmalig
wurde auch ein Performance Award für den am besten gestalteten
Zeltplatz vergeben. Hier gewannen die Wilden Weiber vom
Dienstagsclub, die riesige Drachenköpfe in ihre Gestaltung
eingebaut hatten. Für die rund 60 auswärtigen Helfer aus
Hannover, Bremen, Hamburg, Riesa, Dresden, Wuppertal und
Duisburg, sowie die Mitglieder des KC Witten ging ein
anstrengendes, aber schönes Wochenende zu Ende. Eine Woche Zeit
zum Ausruhen und Aufräumen, denn am nächsten Wochenende sollte
noch der 11. School Dragon Battle stattfinden.
Alle Rennergebnisse sind auf der Homepage www.kcwitten.de zum Download
eingestellt.