Rund 60 Kanuten paddelten am 20. März von Sarreguemines direkt an der Blies-Mündung die rund 15 km Saar abwärts bis zum Bootshaus in der Elsässer Straße in Saarbrücken. Wer nicht so weit oder so lange paddeln wollte, hatte Gelegenheit, an den jeweiligen Schleusen an der Welferdinger Mühle, in Grossbliederstroff und Güdingen aus- oder einzusteigen. Obwohl die Kanuten fast das ganze Jahr bei jeder Witterung paddeln, gehört das Anpaddeln als Ritual zu den Saison-Höhepunkten mit anschließendem gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Bootshaus. Neben dem Leistungssport werden Kameradschaft und Teamgeist im Verein groß geschrieben. Wanderwart Werner Zwierz freute sich, dass in diesem Jahr wieder zahlreiche Paddler auch aus dem Jugendbereich des Mitgliederstärksten Kanuclubs an der Saar dabei waren. Der SKC zählt mit rund 450 Mitgliedern zu den größten Kanusportvereinen Deutschlands.
Weitere Infos: www.saarbruecker-kanu-club.de