Im Duell der C2-Vizeweltmeister im Sprint von 2014 behielt
im heutigen Sprintfinale Stefan Holtz (Leipzig) die Oberhand
über seinen Klubkameraden Robert Nuck sowie über Anton Regorius
(Potsdam) und blickt dem nun entscheidenden
Qualifikationsrennen morgen mit leichtem Vorteil entgegen: „Es
lief heute ganz gut. Wichtig für mich ist, dass ich wieder das
Gefühl hatte, die 200m fahren zu können. Das fehlte noch bei
der 1. Rangliste vor drei Wochen. Ich habe seitdem ordentlich
trainieren können und sehe mich nun wieder auf einem guten Weg.
Trotzdem ist meine Leistung sicher noch ausbaufähig“, meinte
der Leipziger zu seinem Ergebnis.
Im Sprint der Kajak-Herren erwies sich diesmal Max Lemke
(Mannheim) als Schnellster vor Felix König (Potsdam) und dem
bisherigen Ranglisten-Spitzenreiter Jonas Ems (Essen). Lemke
übernahm damit die Führung in der Kurzstreckenrangliste, jedoch
liegen derzeit alle drei eng beieinander, so dass die
Entscheidung, wer bei den Weltcups an den Start gehen wird,
erst mit dem letzten Ranglistenrennen am morgigen Sonntag
fällt.
Ungefährdet blickt dagegen im Sprint der Kajak-Damen Sabine
Volz (Karlsruhe) der Weltcup-Nominierung entgegen. Die Siegerin
der 1. Ranglistenregatta gewann auch das heutige Sprintrennen
vor Conny Waßmuth (Potsdam) und Tina Dietze (Leipzig). „Ich
stand heute schon ein bisschen unter Zugzwang. Wer die 1.
Rangliste gewonnen hat, will ja auch die 2. gewinnen. Das hat
auch geklappt, nur leider nicht mit so viel Abstand wie zur 1.
Qualifikation. Aber wichtig ist erstmal die Platzierung und da
sieht es jetzt ganz gut aus, für die Kurzstrecken- rangliste
sowieso und für die Gesamtrangliste eigentlich auch“, so die
24-jährige Studentin.
Im C1 der Damen setzte sich auch ihre Klubkameradin Cathrin
Dürr erneut durch. Sie gewann vor Junioren-Siegerin Annika
Loske (Potsdam) und Johanna Handrick (Leipzig). Die
Karlsruherin kann damit nicht mehr von der
Ranglisten-Spitzenposition verdrängt werden.
Im hart umkämpften Mittelstreckenfinale der Kajak-Herren holte
sich Kai Spenner (Essen) den Sieg vor Kostja Stroinski (Berlin)
und Tibor Gecsö (Potsdam) und konnte damit in der Rangliste
einen deutlichen Sprung nach vorn machen. Auch Stroinski und
Gecsö machten Plätze gut. Im Kampf um die Nominierungsränge u.
a. mit Blick auf die Besetzung des Herren-K4 kommt es nun
morgen zu einer spannenden Entscheidung über 500m.
Bei den Junioren konnte neben C1-Siegerin Annika Loske auch Tamas Gecsö (Potsdam) im K1 der Herren-Junioren seinen Sprintsieg von vor drei Wochen wiederholen. Als Sieger beendeten nach jeweils Rang zwei in der ersten Sprintprüfung diesmal Clara Thieme (Potsdam) im K1 der Damen-Junioren und Nico Pickert (Bochum-Dahlhausen) im C1 der Herren-Junioren die heutigen Sprintfinals.
Text. H.-P. Wagner