Was passiert mit den Talenten? Der Kanu-Club-Fulda hat zum Beispiel eine Liste mit 230 Namen – fast 13 % der getesteten 1.800 Schülerinnen und Schüler – erhalten, die besondere Fähigkeiten für den Kanu-Sport mitbringen. Ein toller Service des Landkreises. Alle Kanu-Talente, die ihre Adresse hinterlegt hatten, wurden angeschrieben und zum Schnupperpaddeln eingeladen. Dieses fand am 09. Mai statt.
Sechs Kinder haben das erste Angebot angenommen und sind zum
Schnupperpaddeln gekommen. Während Julius und Jörg Zentgraf die
Theorie und Praxis begleiteten, standen Elke und Harald
Piaskowski für die Fragen der Eltern parat.Nach einer kurzen Einführung an Land, ging es auch schon bald mit Einern und Zweiern aufs Wasser. Und schnell war zu erkennen, dass die ausgewählten Kanu-Talente tatsächlich gut mit den bislang fremden Sportgeräten zu recht kamen. Geübt wurde mit und ohne Paddel und auch Geschicklichkeitstests standen auf dem Programm. So mussten alle Teilnehmer in ihren Booten aufstehen und verschiedene Übungen im Stehen absolvieren. Auch eine „Bootswanderung“ wurde ausprobiert und bestens gemeistert. Dabei musste immer eines der Kanu-Talente über die Boote der anderen laufen und wieder zu seinem Boot zurück kehren.
Zu guter Letzt war es die Neugier, die alle auf die „Rutsche“
zog. Was sollte denn das für ein Gerät sein, das da am
Flussufer auf dem Gelände des Kanu-Clubs steht. Das war schnell
erklärt: Die berühmt-berüchtigte Fuldaer-Kanu-Rutsche, auf der
die Trainer und Übungsleiter des Vereins allen Neugierigen ein
erstes „Wildwasser-Feeling“ vermitteln. Mit rasender
Geschwindigkeit stürzen die Boote ins Wasser und man wird
„patschnass – mit unendlich viel Spaß“. Nach skeptischen
Blicken bei der Beobachtung des ersten Freiwilligen waren alle
bereit und absolvierten den Sprung von der Kanu-Rutsche. Dann
ging es Schlag auf Schlag; alle wollten dabei sein und keiner
bereute es. Nach dem ersten Schreck strahlten die Gesichter vor
Begeisterung!Ein einmaliges Erlebnis? Hoffentlich nicht! Alle Teilnehmer haben die Kursunterlagen des Kanu-Club-Fulda mitgenommen und sich bereits für verschiedene Anfänger-Kurse gemeldet. Der nächste Anfänger-Kurs startet am 06. Juni. Dazu sind auch alle Talente eingeladen, die am Schnupperpaddeln nicht teilnehmen konnten. Details gibt es unter www.kanu-club-fulda.de/abteilungen/kanukurse oder direkt am Bootshaus des Kanu-Club-Fulda www.kanu-club-fulda.de/vereinsleben/anfahrt .
Text und Fotos: Harald Piaskowski
