Zum zweiten Mal wird im Rheinland eine solche Veranstaltung nicht in den großen 20er-Booten ausgetragen, sondern es wird in Juniorbooten, die mit nur 10 Paddlern und Paddlerinnen besetzt sind, auf 250m und 2000m um den Sieg beim 2. Koblenzer Schängel-Cup gekämpft. Trotz der kleineren Boote bleibt natürlich der typische Flair einer Drachenbootregatta erhalten. Auch die Juniorboote sind mit Drachenkopf und Drachenschwanz geschmückt und werden von einem Trommler unter Anfeuerung des Publikums über das Wasser getrieben.
Veranstalter des Schängel-Cup ist das Drachenboot-Breitensportteam Schaengel-Express des Post-Sportverein Koblenz e.V., das sich bereits seit Jahren bei der Ausrichtung der großen Koblenzer Drachenbootregatta für den sportlichen Bereich verantwortlich zeichnete. Austragungsort des Schängel-Cup, für den sich nicht nur Teams aus Koblenz, sondern auch schon aus Baden-Württemberg, dem Saarland, NRW, Niedersachsen und Ostfriesland angemeldet haben, ist das Vereinsheim der Postsport-Kanuten. Die Regatta, die bereits seit November ausgebucht ist, ist übrigens für reine Anfängerteams sowie für alteingesessene Drachenbootmannschaften gleichermaßen gedacht, da der Rennmodus für einen fairen Wettkampf zwischen allen Klassen sorgt. Die Tagesveranstaltung, die vor allem den Mannschaften entgegenkommt, die bisher das Problem hatten keine 20 Personen für ein Team zusammen zu bekommen, endet am Abend mit einer Drachenparty auf dem Bootshausgelände der Schängeldrachen.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.schaengel-cup.de.