Übersicht der Nominierten zur Wahl 07/ 2009
| Sebastian Brendel | |
Potsdam Bei der Europameisterschaft im Rennsport auf der heimischen Regattastrecke am Beetssee unterstrich der Newcomer eindrucksvoll, dass er in die Fußstapfen des Star-Canadierfahrer Andreas Dittmer passt. Im C1 über 1000 m holte er sich die Silbermedaille und über 500 m Bronze. Ein Staffelsilber auf den 4 x 200 m komplettierte seine Ausbeute. |
|
| Sabine Füsser | |
Siegburg Bei der Wildwasser-EM 2009 Adda/Valtellina avancierte Sabine zur erfolgreichsten deutschen Kanutin. Mit insgesamt drei Titeln unterstrich sie ihre hervorragende Leistung. Sie trug damit maßgeblich zum Gewinn des deutschen Teams in der Nationenwertung bei. |
|
| Michael Kenzler | |
Brandenburg 10.000 Zuschauer erlebten an den vier Wettkampftagen auf der Regattastrecke am Beetzsee spannende Wettkämpfe. Durch eine solch hervorragend organisierte Europameisterschaft, empfiehlt sich Brandenburg für weitere hochkarätige internationale Wettkämpfe. „Dies waren großartige Meisterschaften mit einer tolle Organisation und vielen begeisterten Fans. Danke an alle Helfer!“, resümierte der Präsident des Europäischen Kanu-Verbandes, Albert Woods (Großbritannien). Dahinter steht Michael Kenzler, der die Geschicke und Entwicklungen der Regattastrecke mit seinem Organisationsstab mit rund 500 Helfern vorantreibt. |
|
| Melanie Pfeifer | |
Augsburg Beim ersten Kanu-Slalom-Weltcup der Saison in Pau auf dem schweren Kurs im Stade d’Eaux Vives in den französischen Pyrenäen sorgte mit Rang zwei bei den Kajak-Damen Melanie Pfeiffer für das erste Erfolgserlebnis der Mannschaft des Deutschen Kanu-Verbandes. Die 22-jährige U23-Europameisterin des Vorjahres, die in diesem Jahr ihre erste Saison im deutschen A-Team paddelt, musste sich nur der Französin Mathilde Pichery geschlagen geben. |
|
| Nicole Reinhardt | |
Lampertheim Mit drei Goldmedaillen ist sie eine der erfolgreichsten deutschen Kanutinnen der Europameisterschaften im Rennsport. Gold in der Damen-Staffel über 4 x 200m, im Vierer Kajak über 500 m sowie im Zweier über die Sprintstrecke 200 m. Die hervorragende Leistung wurde bei der live Übertragung in der ARD am Sonntag hervorgehoben. |
Zur Abstimmung kommen Sie auf der Homepage der Kanu-Jugend