18.05.2016 | Kanu-Marathon

Kanu-Marathon: Mehrere Doppelsieger krönten die DM in Kassel

Am vergangenen Pfingstwochenende trugen die deutschen Marathonkanuten in Kassel ihre Deutschen Meisterschaften aus. Bei gemischten Wetter und guten Streckenbedingungen fanden an den zwei Tagen insgesamt 30 Rennen statt.
Die Bremer Marcel u. Sven Paufler auf Siegkurs

Einmal mehr hatten die Gruppe Süd und der WVC Kassel als Ausrichter für beste Bedingungen für Sportler und Betreuer gesorgt.  Die Sportler dankten es mit fairen Wettkämpfen und guten sportlichen Leistungen.

In den Einerrennen der Leistungsklasse wurde bis zum Schluss hart um die Medaillenvergabe gekämpft. Im K1 der Herren  fuhr lange eine Vierergruppe sich auf der Welle abwechselnd zusammen. Auch an den Portagen fiel die Gruppe nicht auseinander. Nach der letzten Portage wurde das Tempo aber noch einmal forciert und so kämpften schließlich drei Sportler um die begehrte Plätze. Am Ende hatte Marcel Paufler von der KRG Bremen den stärksten Endspurt. Zweiter wurde Andreas Heilinger (ECST Raunheim) vor Felix Richter vom WV Schierstein. Bei den Damen siegte einmal mehr Jennifer Klein von der Rheintreue Düsseldorf. Auch sie fuhr lange in einer Dreiergruppe, bevor sie sich in der letzten Portage dann klar vom restlichen Feld absetzen konnte und den Sieg klar vor Pia Rum (PTSV Preetz) und Larissa Schilde (WSV Koblenz-Metternich) nach Hause fuhr. Im C1 der LK musste sich Sven Tosch vom ESV Cottbus lange mit Leonard Honermann vom KC Potsdam auseinandersetzen. Zum Schluss konnte sich der erfahrene Sven Tosch (Sechster der letztjährigen Junioren-WM) jedoch ebenfalls absetzen und sich den Sieg sichern.
Am Samstagvormittag hatte im K1 der Herren Junioren und der männlichen Jugend bereits der Siebte der letztjährigen WM Nico Paufler von den Rheinbrüdern aus Karlsruhe den Titel geholt. Zweiter wurde der erst 16 jährige Tobias Heuser von der AKC Oberhausen.

Im K2 der Herren Leistungsklasse am Sonntag startete der Bremer Marcel Paufler zusammen mit seinem Bruder Sven im wahrsten Sinne des Wortes durch und holte sich seine zweite Goldmedaille. Bereits nach der zweiten Portage war den beiden der Sieg nicht mehr zu nehmen. Runde für Runde setzten sie sich immer weiter vom restlichen Feld ab. Hinter ihnen belegten Florian und Daniel Wölke vom KC Friedrichsfeld sowie Andreas Heilinger und Dennis Möller von der ECST Raunheim die weiteren Poduimsplätze. Im K2 der Herren Junioren paddelte das Boot der RG LKV Brandenburg mit Erik Trocha (KC Potsdam) und Benedikt Kraft (ESV Cottbus) zum Sieg,  der Oberhausener Jugendfahrer Tobias Heuser holte sich hier zusammen mit Sebastian Lück seine zweite Silber-Medaille. Im K1 der Damen Junioren siegte die Jugendfahrerin Hannah Blechschmidt vom KC Potsdam vor Christina Delor vom ausrichtenden WVC Kassel.
Über Doppelsiege konnten sich Marcel Paufler im K1 und K2 der Herren Leistungsklasse,  Arved Heine vom ESV Cottbus im C1 und zusammen mit Jonas Mode im C2 der Junioren sowie der Altersklassefahrer Thomas Kittner (KRG Bremen) als Sieger im K1 und zusammen mit Klaus Gieres auch im K2 freuen.
Freude herrschte auch bei jenen Sportlern, die noch vor Ort für die diesjährige Nationalmannschaft nominiert wurden. Weitere Sportler werden in den nächsten Tagen vorgeschlagen und erhalten dann ebenfalls Einladungen für internationale Wettkämpfe in der Saison 2016.
Komplette Ergebnisse: www.kanu-marathonrennsport.de
Text und Foto: Jan Reger
 

Zurück zur Liste