12.06.2014 | Kanu-Freizeit

Weser-Wander-Abzeichen des LKV-Niedersachsen

Die Weser gehört zu den schönsten Wanderflüssen Deutschlands. Um sie in ihren unterschiedlichsten Charakteren und mit ihren Bootsgassen, die speziell für Kanufahrer und Ruderer geschaffen wurden, noch mehr bekannt zu machen, wird das Weser-Wander-Abzeichen (WWA) auf entsprechenden Antrag in drei Stufen vergeben.
Bild: Paul-Georg Meister / pixelio.de

Das Weser-Wander-Abzeichen wird vom LKV-Niedersachsen auf Antrag in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen, wenn der Bewerber in der Zeit vom 1.10. bis zum 30.09. des folgenden Jahres (Ausnahmen können vom LKV-Wandersportwart zugelassen werden) unter Beachtung dieser Bestimmungen folgende Strecken zurückgelegt hat.

Der Antrag kann als PDF-Dokument hier heruntergeladen werden.

Bedingungen:

Die einzelnen Stufen werden vergeben, wenn der Nachweis folgender Kilometerleistungen geführt worden ist:

WWA in Bronze: Mindestens 200 km, Schüler bis zu 12 Jahren mindestens 150 km
WWA in Silber: Mindestens 300 km, Schüler bis zu 12 Jahren mindestens 250 km
WWA in Gold: Mindestens 400 km, Schüler bis zu 12 Jahren mindestens 350 km

Wertungen:

Es werden Fahrten auf der Weser von Hann.-Münden bis Nordenham gewertet. Jede Strecke wird nur einmal gewertet, auch wenn sie mehrmals befahren wurde. Die Gesamtstrecke aller gefahrenen Etappen muß nicht zusammenhängend sein. Die bei der Weser-Marathonfahrt und bei der Tidenrallye zurückgelegten Fahrten werden voll angerechnet. Die benutzten Boote müssen gemäß der Binnenschifffahrtsordnung gekennzeichnet sein. Fahrten mit Motorkraft, im Schlepp und Trainingsfahrten werden nicht gewertet.

Bewerbungen:

Die Bewerbungen müssen bis spätestens 15.10. jeden Jahres an die Beauftragte für das Weser-Wander-Abzeichen eingereicht werden.

Die Vordrucke sollen gewissenhaft und sauber ausgefüllt werden.

Bewerber und Einzelmitglieder im Deutschen Kanu-Verband, die keinem Verein angehören, müssen sich während der Fahrt die einzelnen Etappen bei Kanu-Vereinen, von Schleusenwärtern, auf Campingplätzen u.a. bestätigen lassen.

Medaillen und Vereinspreise:

Die erfolgreichen Paddler erhalten Medaillen in Bronze, Silber oder Gold .

Der Verein, der die meisten Teilnehmer hat, wenigstens aber 15, erhält einen Mannschaftspreis.

In strittigen Fällen entscheidet der LKV-Wandersportwart.

Im übrigen gilt die Wandersportordnung.

 

Anlagen:
Diese Datei herunterladen (Antrag Weser-Wander-Abzeichen.pdf) Antrag Weser-Wander-Abzeichen 45 Kb
Diese Datei herunterladen (Weser-Wander-Abzeichen Flyer.pdf) Flyer Weser-Wander-Abzeichen 516 Kb
Zurück zur Liste