19.06.2013 | Kanu-Rennsport

Täglich geht es um Gold bei der Kanu-WM 2013 in Duisburg

Zeitplan für die 2013 ICF Canoe Sprint World Championships in Duisburg steht.
Olympiasieger Sebastian Brendel & OK-Chef Otto Schulte

In Zusammenarbeit mit dem Kanu-Weltverband haben die Organisatoren der ICF Canoe Sprint World Championships 2013 in Duisburg jetzt den Regatta-Fahrplan für den Kampf ums Gold vom 27. August bis 1. September veröffentlicht. Erfreulich für alle Kanu-Fans: An jedem Wettkampftag stehen Finalläufe um die WM-Titel auf dem Programm. Golden wird aber vor allem das Wochenende mit den Endläufen in den Olympischen Disziplinen. Das ZDF überträgt diese Rennen live. Insgesamt werden während der Kanu-WM 2013 33 Titel vergeben.

Otto Schulte, Chef des Organisationskomitees, bewertet den Zeitplan als ausgesprochen attraktiv: „Durch die Rennen der Parakanuten hat jeder Tag seinen besonderen Höhepunkt und die Zuschauer erleben mit, wie bei uns Weltmeister gemacht werden.“ Das werte auch die ersten Regatta-Etappen auf. Für das Wochenende rechnet Otto Schulte dann mit einem randvollen Kanu-Stadion in Duisburg. „Viele Sportfreunde haben noch die tolle Stimmung bei der WM 2007 in Erinnerung. Das wollen wir wieder erleben.“

Der Blick auf den Zeitplan zeigt: Der Mittwoch, 28. August, steht ganz im Zeichen der Parakanuten. Die Sportler mit Behinderungen bestreiten dann über die 200 Meter zunächst ihre Vor- und Zwischenläufe. Ab 16:15 Uhr fahren sie zum ersten Mal in Duisburg ihre Weltmeister aus. Am Donnerstag, 29. August, steigen dann die nicht-behinderten Paddler ins Wettkampfgeschehen ein. Über 500 und die olympischen 1.000 Meter geht es dann um die Finalteilnahme. Zudem sind weitere Endläufe der Parakanuten terminiert. Gleich gilt für den Freitag, 30. August, der ebenfalls ein Tag der Vorentscheidungen ist und auch die letzten Finals der Parakanuten präsentiert.

Am Samstag, 31. August, geht es gleich in acht Bootsklassen und Disziplinen ab 14.15 Uhr ums Wedau-Gold. Im Mittelpunkt stehen dabei die Rennen über 1.000 Meter und 500 Meter. Am Sonntag, 1. September, folgen sowohl die Titelentscheidungen über die Kurzstrecke von 200 Metern sowie über 5.000 Meter und bei den Staffeln.

Eine Kompaktübersicht des Zeitplans sowie das detaillierte Wettkampfprogramm sind auf der Internetseite www.kanuduisburg2013.de zu finden. Auf dieser Seite können sich die Kanu-Fans auch gleich die Tickets für die fünf Wettkampftage auf der Wedau-Bahn sichern.

Facebook-Fanseite auf www.facebook.com/KanuDuisburg

Zurück zur Liste