Herbert Rittlinger, 1909 in Leipzig
geboren, genannt der “Dichter im Paddelboot”, verfasste
Reisebeschreibungen, Romane und Sachbücher. In seinem ersten
Buch “Faltboot stößt vor” dokumentiert er seine
Einmann-Wildwasserfahrten (1932) im Faltboot in den Ostkarpaten
und in den Schluchten des Euphrat. Sein erfolgreichstes Buch
“Ganz allein zum Amazonas” beschreibt seine Fahrten im Faltboot
auf dem Amazonas. In den sechziger Jahren wurde nach seiner
Buch-Vorlage über sommerliche Faltbootfahrten auf heimatlichen
Flüssen der Film “Das baldverlorene Paradies” mit ihm, seiner
Frau und der Tochter als Akteure gedreht.
Herbert Rittlinger war aber neben seiner Tätigkeit als
Schriftsteller auch als Fotograf bekannt. Er befasste sich mit
Aktfotografie im Sinn des Naturismus und war Autor mehrerer
Fotolehrbücher und Bildbände.
Herbert Rittlinger wohnte zusammen mit seiner Frau Marianne
Rittlinger (Aveckle) im Chiemgau, wo auch seine Tochter Judith
Steinbacher bis heute in Seeon wohnt. Judith Steinbacher
verwaltet das Erbe ihres Vaters und ist selbst Grafikerin und
Illustratorin. Sowohl als Kinderbuchautorin, als auch als
Malerin hat sie Bekanntheit erlangt. Ihre eigenen Werke werden
die Ausstellung über Herbert Rittlinger in Seeon ergänzen www.kunst-und-hund.de.
Der Bayerische Kanu-Verband, unterstützt durch den Deutschen Kanu-Verband sowie das Internationale Kanu-Museum, ehren mit dem Kanufest am Chiemsee das Lebenswerk eines für den Natursport Kanu bedeutenden Vertreter, der wesentlich zum bekannt Werden einer einst neuartigen Sportart beitrug.
Herbert Rittlinger war aber neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller auch als Fotograf bekannt. Er befasste sich mit Aktfotografie im Sinn des Naturismus und war Autor mehrerer Fotolehrbücher und Bildbände.
Herbert Rittlinger wohnte zusammen mit seiner Frau Marianne Rittlinger (Aveckle) im Chiemgau, wo auch seine Tochter Judith Steinbacher bis heute in Seeon wohnt. Judith Steinbacher verwaltet das Erbe ihres Vaters und ist selbst Grafikerin und Illustratorin. Sowohl als Kinderbuchautorin, als auch als Malerin hat sie Bekanntheit erlangt. Ihre eigenen Werke werden die Ausstellung über Herbert Rittlinger in Seeon ergänzen www.kunst-und-hund.de.
Die Online-Anmeldung zum Kanufest finden Sie hier
Den Info-Flyer zum Kanufest mit Programm finden Sie hier
Weitere Auskünfte unter www.kanu-bayern.de
