Zum Teil das erste Mal auf dem Rhein hatten die Schülerinnen C im Alter von 8 – 10 Jahren in ihren kippligen Booten mit Wind und Wellen ganz schön zu kämpfen. Auch die beste Freundin wurde dann für ca. 15 Minuten zur Konkurrentin im Kampf um die Medaillen. Im Ziel konnte sich Franziska Gawehn (Siegburger TV) in ihrem zweiten Abfahrtsrennen mit 6 Sekunden Vorsprung vor Christina Massini (Fulda) die Goldmedaille sichern. Auch Maren Jeschinowski (Siegburger TV) kann bei ihrem ersten Wettkampf mit ihrem 4. Platz hinter Jule Rollmann (Köln) zufrieden sein.
Während beim Abfahrtsrennen noch Kraft und Ausdauer im Boot zum Sieg verhalf, war bei den Schülerspielen läuferische Stärke und Bootsbeherrschung im Parcours um die Bojen gefragt. In der Kombinationswertung konnte sich nach einem harten Fight um jede Sekunde Christina Massini durchsetzten und verwies Franziska Gawehn und Maren Jeschinowski knapp auf die Plätze zwei und drei. „Somit hat jeder von uns Gold und Silber gewonnen“, strahlte Franziska nach dem Wettkampf und gratulierte ihrer Freundin aus Fulda. Mit diesem klasse Ergebnis kehrt die noch junge Mannschaft vom Wettkampfwochenende in Köln zurück und freut sich schon, demnächst ihr Können erneut unter Beweis zu stellen. „Der Rhein ist für unseren Nachwuchs noch recht anspruchsvoll, aber bei den Wettkämpfen auf unserer Hausstrecke am 16./17. Juli werden wir sicherlich noch weitere junge Kanuten an den Start bringen“, so Thomas Gawehn, Nachwuchstrainer und Veranstaltungsorganisator im Siegburger TV.
In Zusammenarbeit mit dem SUP-Store und Coldriver
veranstaltet der Siegburger Turnverein am 16./17. Juli 2011 ein
Wassersport-Wochenende. Der Samstag startet ab 10 Uhr mit einem
Stand-up-Paddling-Testival für Jedermann. Am Bootshaus an der
Wahnbachtalstraße 19 in Siegburg kann kostenlos diese noch
recht junge Sportart, bei der stehend auf einer Art Surfbrett
mit einem Stechpaddel gefahren wird, ausprobiert werden. Ab 14
Uhr besteht dann die Möglichkeit zur Teilnahme an einem offenen
Sprintwettkampf mit Wertung zur 1. SUP-Stadtmeisterschaft. Im
Anschluss werden die Profis im Massenstart über 1000 m zeigen,
wie es richtig geht. Das Wirtshaus zur Sieg lädt schließlich zu
einem gemütlichen Ausklang des Tages mit Musik ein.
Am Sonntag findet ab 10.30 Uhr der Traditionswettkampf um die
Siegburger Schnelle bereits zum 29. Mal statt. Bei diesem
Kanu-Abfahrtsrennen wird dem tagesschnellsten Schüler und
Senior das begehrte Töpferstück durch den Bürgermeister der
Stadt Siegburg verliehen. Es werden spannende Wettkämpfe im
Seniorenbereich mit Beteiligung der Nationalmannschaft, aber
auch bei den jüngeren Teilnehmern erwartet, die auf dieser
Strecke zum Teil ihr Wettkampfdebüt feiern. Dem Sieger im
stärksten Teilnehmerfeld, nach Meldeergebnis bislang die
männlichen Schüler B im Alter von 10-12 Jahren, wird auf der
Siegerehrung gegen 15 Uhr ein Ehrenpreis durch den Landrat des
Rhein-Sieg-Kreises verliehen.
Der Siegburger TV lädt alle Interessierten ein, an diesem
Wasserport-Wochenende vorbeizuschauen, auszuprobieren,
teilzunehmen, anzufeuern oder auch einfach am Ufer der Sieg zu
verweilen und zuzusehen. Während des gesamten Wochenendes sind
Speisen und Getränke vor Ort erhältlich. Weitere Informationen
gibt es unter www.SUP-Siegburg.de oder auf www.kanuski.de.
