06.03.2012 | Kanu-Drachenboot

Drachenduell unterm Dach in Neubrandenburg

So viel Bewegung kommt garantiert nur einmal pro Jahr ins Wasser der Neubrandenburger Schwimmhalle: Es brodelte und schäumte mächtig auch bei der 3. Auflage des Spektakels neu.sw Indoorcup, veranstaltet vom Drachenboot-Ressort der SCN-Kanu-Abteilung. Ein Riesensportspaß für die 28 Teams aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, die am Ende allesamt wie Gewinner wirkten.

Den Sieger-Pokal fasste in der Open-Klasse die SCN-Crew 2 ab, die die erste Mannschaft des eigenen Clubs in einem kurzen Finale bezwang. Beim Mix-Wettbewerb hatte ebenfalls die SCN-Crew im Endkampf die Nase vorn, hier konnte das (Überraschungs)-Fun-Team „Die Schlümpfe“ aus Rostock etwas länger dagegenhalten. Und in der Konkurrenz der fünf Frauen-Mannschaften gewannen die HSP Seebären Rostock vor den einheimischen SCN-Ladies 1.
Karsten Morgenstern, Kapitän der erfolgreichen Mix-Truppe, war happy: „Wir sind zum ersten Mal in dieser Besetzung gestartet. Und da auch Sieger der Vorjahre zu den Gegnern gehörten, war unser 1. Platz nicht gerade zu erwarten.“
Für die Drachenboot-Sportler ist der Indoorcup, der einmal mehr von den Neubrandenburger Stadtwerken unterstützt wurde, wieder eine willkommene Abwechslung zum Wintertraining gewesen, das hauptsächlich im Kraftraum stattfindet. Ein außergewöhnlicher Wettstreit: Je zwei Mannschaften steigen in dasselbe Drachenboot und paddeln gegeneinander an. Einer versucht den anderen, zu Markierungen zu ziehen/schieben.
„90 Duelle in vier Stunden. Da kommt keine Langeweile auf. Es ist alles super gelaufen“, lobte Drachenboot-Ressortleiter Torsten Scanlan die Disziplin der Starter und das organisatorische Engagement seiner SCN-Mitstreiter. „Die Truppe hat top funktioniert.“ Von Conny Schmidt, die akkurat die Statistik führte, bis zu Peter Szymanski, der für jede Bootsbesatzung eine Urkunde mit Foto bastelte – jeder machte seinen Job und trug zum Gelingen des Nachmittags bei.
Die Drachenboot-Enthusiasten kamen aus allen Himmelsrichtungen – Rostock, Ueckermünde, Neustrelitz, Schwerin. Neubrandenburger Mannschaften machten das Gros aus, nicht nur vom SCN. So bestritten die Zürich Dragons (PSV 90) und Maxx Dragon (Motor Süd) das kleine Open-Finale, hier siegten die Polizei(wasser)sportler.
Quelle: Nordkurier

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.nb-indoorcup.de/.

Zurück zur Liste