Sozusagen als Kontrastprogramm findet das Event im Anschluss an die kürzeren Sprint- und Classicrennen an der Münchner Flosslände statt. Eine optimale Vorbereitung für die im Spätherbst folgenden Marathons auf Ardèche & Co!
Zeit die schöne Landschaft der Isar-Auen zu genießen, blieb
den insgesamt 62 Teilnehmern aber nicht! Erbittert wurde auf
der 22,5 Kilometer langen Strecke um jede Platzierung gekämpft.
Wobei aufgrund des geringen Wasserstands der Isar in diesem
Jahr auch die richtige Bootswahl gut überlegt sein wollte.
Schließlich ist es jedem selbst überlassen, ob man lieber das
sicherere Abfahrtsboot wählt oder sich mit einem kippligeren,
aber dafür deutlich schnelleren Flachbahnboot durch die
zahlreichen Kiesbankschwälle traut.
Besonderer Dank gebührt Jesko Klammer und seinem Team von der
TG-München für die wiederholt perfekte und unermüdliche
Organisation des Rennens!
Ein Besuch der Rennen in München ist in jedem Fall lohnend. Wo
hat man sonst die Möglichkeit Sprint, Classic, Marathon und
sogar Oktoberfest an einem Wochenende zu erleben? Also den
Termin unbedingt schon mal fürs nächste Jahr vormerken!
Mehr Informationen und Rennergebnisse unter www.isar-marathon.de
Jan Burgdorf