07.05.2015 | Kanu-Rennsport

Endspurt um die Nominierung zu den Weltcups Duisburg und Kopenhagen

Ab dem morgigen Freitag bis zum Sonntag fällt bei der 2. nationalen WM-Qualifikation der Rennkanuten in Duisburg die Entscheidung, wer neben den erfolgreichen EM-Startern vom zurückliegenden Wochenende in Racice zum erweiterten Nationalteam für die Weltcupregatten in Duisburg (22.-24.5.) und Kopenhagen (29.-31.5.) gehört.
Siegerinnen der 1. Rangliste: V. Hantl u. S. Volz

Im Kajak der Damen, wo 1000m-Europameisterin und 500m-Silbermedaillen- gewinnerin Franziska Weber (Potsdam) bereits ihren Platz sicher hat, gehen neben der Gesamtrang- listenführenden K2-Olympiasiegerin Tina Dietze (Leipzig) vor allem die bei der 1. Ranglisten- regatta siegreichen Karlsruherinnen Verena Hantl und Sabine Volz mit guten Chancen ins Rennen. Ebenfalls noch aussichtsreich platziert sind Conny Waßmuth (Potsdam) und Melanie Gebhardt (Leipzig), in Lauerposition liegen Sabrina Hering (RG Niedersachsen) und Steffi Kriegerstein (Dresden).
Im Kajak der Herren sind bislang fünf Plätze an die Europameister Max Hoff, Max Rendschmidt (beide Essen), Marcus Groß (Berlin), Ronald Rauhe (Potsdam) und Tom Liebscher (Dresden) vergeben. Mit Blick auf die noch zu besetzenden Mannschaftsboote, so insbesondere den K4, sind in der Mittelstreckenrangliste Paul Mittelstedt (Neubrandenburg), David Schmude (Essen), Lukas Reuschenbach (Oberhausen-Sterkrade), Tibor Gecsö (Potsdam), Martin Schubert (Friedrichshafen), Martin Hollstein (Neubrandenburg), Kostja Stroinski (Berlin) und Kai Spenner (Essen) bislang mit den besten Aussichten platziert. Auf der Kurzstrecke haben Jonas Ems (Essen) und Max Lemke (Mannheim) derzeit die besten Karten, noch für das erweiterte Nationalteam nominiert zu werden.
Bei den Canadiern, wo mit C1-Europameister Sebastian Brendel (Potsdam), den C2-Bronzemedaillengewinnern Yul Oeltze (Magdeburg) und Ronald Verch (Potsdam) sowie Stefan Kiraj (Potsdam) bereits vier Athleten des erweiterten Nationalteams feststehen, findet am Sonntag ein Qualifikationsrennen im C2 über 1000m statt, wo sich das Siegerboot ebenfalls für das erweiterte Nationalteam qualifizieren kann. Über die Rangliste haben auf der Mittelstrecke Erik Leue (Magdeburg) und Peter Kretschmer (Leipzig) die besten Aussichten nominiert zu werden, auf der Kurzstrecke sind Stefan Holtz und Robert Nuck (beide Leipzig) mit gleich guten Aussichten noch aussichtsreich im Rennen.
Im C1 der Damen dürfte der souveränen Siegerin der 1. Ranglistenregatta Cathrin Dürr (Karlsruhe) die Nominierung kaum zu nehmen sein, Hoffnung auf den zweiten Platz kann sich hier vor allem Johanna Handrick (Leipzig) machen.
Parallel zu den Athleten der Leistungsklasse beenden auch die DKV-Junioren in Duisburg ihre nationale WM-Qualifikation.

Text: H.-P. Wagner,

Bildquelle: Rheinbrüder Karlsruhe/GES

Hier gibt's das Programm:

http://www.kanu.de/go/dkv/_ws/mediabase/downloads/leistung/kr/15-05-2nat_Qualifikation2015.pdf

Zurück zur Liste