14.01.2015 | Kanu-Rennsport

Mit solidem Grundlagentraining ins Wettkampfjahr 2015

Während ein Teil der DKV-Rennsportelite den Start ins neue Wettkampfjahr mit einem Skikonditionslehrgang bei wenig Schnee in St. Moritz beging, absolvierte eine weitere Gruppe athletisches Grundlagentraining im Bundesleistungszentrum Kienbaum.
anspruchsvolle Athletikeinheit mit Wasserball
Seit dem 2. Januar bereiteten sich während des 10-tägigen Lehrgangs neunzehn Top-Kader des DKV unter Anleitung von Canadier-Bundestrainer Ralph Welke und Stefan Ulm (Trainer der Bundespolizei) gründlich auf das bevorstehende Wettkampfjahr vor. Immerhin geht es darum, in der diesjährigen vorolympischen Saison bei den Weltmeisterschaften in Mailand die angestrebten Quotenplätze für Rio 2016 zu erreichen. Dementsprechend absolvierten in Kienbaum die Rennkanuten der verschiedensten Disziplingruppen, unter ihnen die Weltklasseathleten Sebastian Brendel, Max Hoff, Marcus Groß und Franziska Weber, die Programme im Kraftbereich, im Schwimmen und beim Laufen mit hoher Intensität und Einsatzfreude. Dabei standen nicht nur schweißtreibende Übungen im Kraftraum und auf der Laufbahn standen auf dem Plan, bei Volleyball und Fußball kam bei allem Ehrgeiz auch der Spaß an der Bewegung und am geschickten Umgang mit einem anderen Sportgerät als dem gewohnten Boot und Paddel nicht zu kurz. Zudem stellte die eher ungewöhnliche Trainingseinheit Wasserball für so manchen der Athleten eine bislang nicht praktizierte Herausforderung dar. Sie wurde jedoch von nahezu allen Sportlern mit beispielhaftem Elan gemeistert. 
Für die Auflockerung der anstrengenden Trainingstage sorgten die Athleten selbst, indem sie innerhalb der Disziplingruppen ein entspanntes und gemütliches Beisammensein mit einem gemeinsamen  Essen zum Tagesausklang organisierten.
Die nächste Etappe der Saisonvorbereitung folgt nun mit dem Warmwasserlehrgang vom 3. bis 25. Februar in Florida.

Text: Günter Welke
 
Zurück zur Liste